Mina und die Traumzauberer
Filmposter von  Mina und die Traumzauberer
4. Juni 2020 Im Kino | 1 Std. 21 Min. | Animation, Familie
|
Originaltitel: Drømmebyggerne
User-Wertung
3,5 8 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Minas (Originalstimme: Emilie Koppel) Laune ist am Tiefpunkt: Helene (Ditte Hansen), die mit Minas Vater gerade frisch verlobt ist, zieht bei ihnen ein - mitsamt ihrer Tochter Jenny (Caroline Vedel Larsen), mit der sich Mina überhaupt nicht versteht. Eines Nachts entdeckt sie überrascht, dass hinter den Grenzen ihrer Träume noch eine andere Ebene steckt, in der die sogenannten Traumzauberer wie auf einer Theaterbühne unsere Träume inszenieren. Das neugefundene Wissen will sie dann auch gleich boshaft in die Tat umsetzen und fuhrwerkt an den Träumen von Jenny herum, um ihr eins auszuwischen. Nur geht das ziemlich nach hinten los: Jenny schläft einfach nur noch, ohne aufzuwachen. Mina muss noch einmal in die Traumwelt zurück, um ihre Familie zu retten ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Mina und die Traumzauberer

Eine lohnende Alternative zu Pixar & Co.

Von Karin Jirsak
Wie und wo entstehen unsere Träume? Eine fantasievolle Antwort auf diese Frage findet das Animations-Kleinod „Mina und die Traumzauberer“ aus Dänemark. Mit viel Gespür für die Lebens- und Gefühlswelt von Kindern zeigt Regisseur Kim Hagen Jensen in seinem Langfilmdebüt, dass es durchaus möglich ist, eine ebenso ungewöhnliche wie pädagogisch wertvolle Geschichte zu erzählen und Jung & Alt dabei auch noch ganz vorzüglich zu unterhalten. Dazu bedarf es nicht mal eines übermächtigen Feindes, den es zu besiegen gilt... Als ihr Papa John eine neue Frau kennenlernt, wird es für Mina kompliziert: Mit Helenes Tochter Jenny bekommt sie eine gleichaltrige Stiefschwester, die den ganzen Tag Selfies macht und für ihre mehr als 1.000 Follower postet. Mit ihrem neuen Leben auf dem Land kann sie dagegen gar nichts anfangen und lässt ihren Frust an der ruhigen und verträumten Mina aus. Als Jenny schließl
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kinos öffnen wieder: Alle Termine und die wichtigsten Infos
News - Im Kino
Lange waren die Kinosäle in Deutschland geschlossen und nur die Autokinos, die einen neuen Boom erleben, geöffnet. Doch…
Mittwoch, 10. Juni 2020
bild aus der news Deutsche Kinocharts: Zweimal Elyas M'Barek und schwache Neueinsteiger
News - Im Kino
Autokinos, Open-Air-Kinos und in vielen Bundesländern auch wieder normale Filmtheater: Langsam wird die Kinolandschaft wieder…
Dienstag, 9. Juni 2020

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 22. August 2022
Mina und die Traumzauberer ist bei näherer Betrachtung ein erstaunlich vielschichtiger Animationsfilm aus Dänemark. Mina erlebt trotz der Trennung ihrer Eltern eine glückliche Kindheit mit ihrem Vater auf dem Lande. Sie hat keine großen Sorgen, einen niedlichen Hamster und schöne Träume, die ihre Kindheit abrunden. Alles prima. Aber Papa verliebt sich neu und plant die Gründung einer Patchwork-Family. Seine neue Freundin hat auch eine ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 28. August 2022
Der Film war sehr schön und auch ein bisschen gemein wie Mina behandelt wurde das war sehr traurig und wunderschönen

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2019.