Psychologe Paul (Christoph Schechinger) und die pfiffige Therapiehündin Käthe sind ein bestens eingespieltes Team. Ihr Credo lautet, niemals einen Menschen aufzugeben, so hoffnungslos die Situation auch scheinen mag. Privat hat Paul einiges zu verarbeiten: Nach einem Unfall befindet sich seine Ehefrau Erina (Nadja Bobyleva) in einem konstanten Wachkoma. Das belastet auch die Freunde des Paares: Tierarzt-Ehepaar Jule (Mona Pirzad) und Aaron (Ben Braun) sowie die Pflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch). Dann passiert etwas Seltsames. Ein Korb mit einem unbekannten Kind findet taucht vor seiner Tür auf. Er vermutet, dass seine junge Patientin Anja Mehring (Zoe Moore) hinter der Sache steckt – denn sie war ungewollt schwanger. Bevor die Verantwortliche Ärger bekommt, will er sie jedenfalls aufspüren und mit ihr reden, am besten vor den Behörden. Jule jedoch hat eine ganz andere Vermutung, wie es zu der seltsamen Bescherung gekommen sein könnte.
Meiner persönlichen Meinung nach sind das Drehbuch im Allgemeinen, die Dialoge, die Musik und nicht zuletzt die Darsteller, einfach wunderbar, sehenswert und hilfreich für offene Menschen. Die Drebuchautorin Brigitte Müller weckt damit mein Interesse auf MEHR von Ihr.