trust WHO
Filmposter von  trust WHO
1. März 2018 Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Dokumentation
Regie: Lilian Franck
|
Pressekritiken
2,5 1 Kritik
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Dokumentation über die Beeinflussung der Weltgesundheitsorganisation WHO durch die Pharmaindustrie. In „trustWHO“ geht Regisseurin Lilian Franck der Frage nach, ob das Vertrauen von Bürgern und Regierungen auf der ganzen Welt in die WHO gerechtfertigt ist. Im Zuge ihrer Recherchen, für die sie Gespräche mit sämtlichen Verantwortlichen der UN-Organisation führen konnte und außerdem ehemalige WHO-Mitarbeiter und Whistleblower interviewte, deckt Franck versteckte Einflussnahme etwa von Seiten der Pharmaindustrie auf. Vor allem bei Themen wie Tabakkonsum, den als Vogelgrippe und Schweinegrippe bekannten Epidemien sowie der Atomkatastrophe von Fukushima bescheinigt sie der Behörde dabei ein unglückliches, teilweise sogar unverantwortliches Verhalten. Auch der Missbrauch der WHO-Strukturen durch Mitgliedsstaaten ist ein großes Problem, wie Franck zeigt.

Bild von trust WHO Trailer DF 2:20
2.594 Wiedergaben
Bild von trust WHO Trailer (2) OV 1:32
351 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich
Verleiher RealFiction
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -