Auf der Suche nach Ingmar Bergman
Filmposter von  Auf der Suche nach Ingmar Bergman
12. Juli 2018 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Dokumentation
|
Originaltitel: Searching for Ingmar Bergman
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Am 14. Juli 2018 wäre der legendäre, schwedische Regisseur Ingmar Bergman 100 Jahre alt geworden. Mit unter anderem „Wilde Erdbeeren“, „Szenen einer Ehe“ und „Das siebente Siegel“ ging er in die Filmgeschichte ein. Das Jubiläum nimmt die Regisseurin Margarethe von Trotta („Die bleierne Zeit“) zum Anlass, um sich dem Leben und Schaffen Bergmans dokumentarisch zu nähern und mit zeitgenössischen Filmemachern über dessen Werke zu diskutieren. Auch um die Wechselwirkung zwischen den beiden Regisseuren geht es im Dokumentarfilm „Auf der Suche nach Ingmar Bergmann“: Von Trotta beschloss, selbst Regisseurin zu werden, nachdem sie Bergmans „Das siebente Siegel“ gesehen hatte. Und Bergman bekannte einst, dass ihn von Trottas „Die bleierne Zeit“, der 1981 den Goldenen Löwen in Venedig gewann, wie kaum ein anderer Film geprägt habe.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Ingmar Bergman
Rolle: er selbst
foto von Liv Ullmann
Rolle: er selbst
foto von Ruben Östlund
Rolle: er selbst
foto von Mia Hansen-Løve
Rolle: sie selbst

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Deutschland
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -