Supernova
Filmposter von Supernova
16. November 2000 auf DVD | 1 Std. 30 Min. | Fantasy, Sci-Fi, Thriller
|
User-Wertung
2,7 7 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Nightingale 229 ist ein Sanitätsraumschiff mit einer sechsköpfigen Besatzung. Alle Mitglieder des Schiffes hören auf Kapitän Marley. Eines Tages empfängt die Crew einen Notruf von einem Mond, der 4000 Lichtjahre weit weg ist. Die Besatzung macht sich auf den Weg um zu helfen. Plötzlich kommt es zu einem technischen Defekt, bei dem Marley verletzt wird und stirbt. Kurz darauf dockt der Abenteurer Troy mit seinem Shuttle an die Nightingale an und will der Besatzung helfen. Dabei schmuggelt er heimlich ein Alien an Bord, das bei Menschen Mutationen auslöst. Die Crew entdeckt schnell Troys Geheimnis. Dieser will mit dem außerirdischen Wesen auf der Erde viel Geld machen und bietet der Nightingale-Besatzung eine Gewinnbeteiligung an. Doch das Team lehnt ab. Doch Troy lässt sich nicht so einfach abfertigen. Seine Mutationen verleihen ihm Kräfte, die ihn besonders stark machen. Troy nutzt seine Macht und richtet mehr Schaden an, als er zunächst beabsichtigt…

Das könnte dich auch interessieren
foto von James Spader
Rolle: Nick Vanzant
foto von Angela Bassett
Rolle: Kaela Evers
foto von Robert Forster
Rolle: A J Marley
foto von Lou Diamond Phillips
Rolle: Yerzy Penalosa

Francis Ford Coppola sollte es retten

Da das Studio mit Walter Hills finaler Version nicht zufrieden war, wurde „Der Pate“-Regisseur Francis Ford Coppola angeheuert, um noch etwas zu retten. Vergeblich…

Erster Post-Alan-Smithee-Film

Jahrelang galt in Hollywood die Regel, dass wenn ein Regisseur sich vom fertigen Film distanzieren wollte und daher seinen Namen nicht genannt haben wollte, stattdessen Alan Smithee im Abspann des Films als Regisseur zu lesen war. Nachdem dieser Tarnname zu bekannt wurde, entschied sich die Gewerkschaft der Regisseure einen neuen Tarnnamen einzuführen: Thomas Lee. Dies ist der erste Film, bei dem dieser Tarnname genutzt wurde.

Thomas Lee statt Walter Hill: Regisseur wollte nicht genannt werden

Da Regisseur Walter Hill nicht genannt werden wollte, wurde im Abspann der Name Thomas Lee als Regisseur genutzt.

Weitere Details

Produktionsländer Schweiz, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2000
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 60 000 000 USD
Sprachen -
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat DTS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2000, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2000.