Die besten Jahre unseres Lebens
Filmposter von  Die besten Jahre unseres Lebens
1. Juni 1948 Im Kino | 2 Std. 52 Min. | Drama, Krieg
Regie: William Wyler
|
Drehbuch: Robert E. Sherwood
Besetzung: Myrna Loy, Fredric March, Dana Andrews
Originaltitel: The Best Years of Our Lives
User-Wertung
4,2 18 Wertungen, 1 Kritik
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Auf der Heimreise aus dem Zweiten Weltkrieg treffen sich durch Zufall drei US-Soldaten, die alle das gleiche Ziel haben: Das kleine Städtchen Boone City. Doch alle sind schwer von den Erlebnissen im Krieg gezeichnet. Während Freds (Dana Andrews) Ehe durch seinen Weggang zerrüttet ist, hat sich Al (Fredric March) vollends von seiner Frau Milly (Myrna Loy) und seinen Kindern entfremdet. Er hat seine Familie über drei Jahre nicht gesehen und kann sich nur schwer im alten Leben zurechtfinden. Das scheinbar schwerste Schicksal hat jedoch Homer Parrish (Harold Russell), der während der Kampfhandlungen beide Hände verloren hat und nun als Kriegsinvalide kaum Hoffnung auf eine gute Zukunft hat. Auch wenn der wirkliche Krieg vorüber ist, müssen alle darum kämpfen, ihren Platz in der Gesellschaft wiederzufinden...

Trailer

Bild von Die besten Jahre unseres Lebens Trailer OV 1:45
Die besten Jahre unseres Lebens Trailer OV
1.297 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "There Will Be Blood"-Regisseur Paul Thomas Anderson verrät seine 55 Lieblingsfilme
News - Stars
Paul Thomas Anderson, Regisseur von Meisterwerken wie „Magnolia“ oder „Boogie Nights“, hat unseren Kollegen von Indiewire…
Donnerstag, 29. Juni 2017
bild aus der news Hollywoods Regisseure haben gewählt: Die 80 bestinszenierten Filme aller Zeiten!
News - Bestenlisten
Zum 80-jährigen Jubiläum der DGA (US-Gewerkschaft der Regisseure) haben die Mitglieder abgestimmt und die 80 bestinszenierten…
Mittwoch, 4. Mai 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Myrna Loy
Rolle: Milly Stephenson
foto von Fredric March
Rolle: Al Stephenson
foto von Dana Andrews
Rolle: Fred Derry
foto von Teresa Wright
Rolle: Peggy Stephenson

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. Juli 2022
Der Titel ist wohl eine Phrase, die vielen Menschen während oder nach dem 2. Weltkrieg auf der Seel brannte und beleuchtet die Situation der Opfer. William Wyler (Ben Hur), der Großmeister des Emotionskinos hat ein ergreifendes, menschliches Drama geschaffen, das anhand von symptomatischen Beispielen, die gesellschaftliche Lage in den USA beschreibt. Die Soldaten kommen von der Front zurück nach Hause und finden ein familiäres und berufliches ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1946
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1946, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1946.