Pandemic - Fear The Dead
Filmposter von  Pandemic - Fear The Dead
3. Mai 2016 auf DVD | 1 Std. 32 Min. | Action, Sci-Fi, Thriller
Regie: John Suits
|
Drehbuch: Dustin T. Benson
Originaltitel: Pandemic
User-Wertung
2,2 18 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In der nahen Zukunft hat ein verheerender Virus von epischem Ausmaß die gesamte Menschheit befallen und in willenlose Killer verwandelt und damit den ganzen Planeten in Schutt und Asche gelegt. Mehr infizierte als unfizierte Personen bevölkern mittlerweile die Erde. Schritt für Schritt geht die Menschheit ihrem bitteren Ende entgegen. Ihre letzte Hoffnung ist es, ein Heilmittel zu finden, welches die Erkrankten heilt und die letzten gesunden Erdbewohner am Leben hält. Nach dem Untergang von New York reist die Ärztin Lauren (Rachel Nichols) mit einem Team (u. a. Missi Pyle, Mekhi Phifer und Alfie Allen) nach Los Angeles, um dort Hinweisen auf das dringend benötigte Heilmittel nachzugehen und die wenigen Nichtinfizierten vor der sich stetig ausbreitenden Epidemie zu schützen. Doch die Rettung der Gesunden gestaltet sich sogar noch schwieriger als erwartet, denn die Truppe wird in L.A. bereits von einer Unzahl von Infizierten erwartet...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Pandemic - Fear The Dead
Von Christoph Petersen
Egal ob im Kino („Stolz und Vorurteil & Zombies“), im TV („The Walking Dead“) oder natürlich im Videothekenregal – Zombies waren in der Popkultur selbst in den Zeiten von George A. Romeros Kult-Hit „Dawn Of The Dead“ nicht so omnipräsent wie heute. Und da braucht es eben ein Gimmick, einen besonderen Kniff, um sich von der schieren Masse noch irgendwie abzuheben: In „Pandemic: Fear The Dead“ ist das nun die Ego-Perspektive – die Protagonisten tragen beim Durchkämmen des von Untoten verseuchten Los Angeles spezielle Schutzmasken mit eingebauten Kameras, deren Bilder das Publikum zu Gesicht bekommt. Und damit sind wir auch schon beim zentralen Problem: Statt auch noch eine spannende Geschichte zu erzählen oder eine interessante Zukunftsvision zu entwerfen, verlässt sich Regisseur John Suits („The Scribbler“) voll auf seine spätestens seit „[Rec]“ gar nicht mehr so ungewöhnliche Perspektive
Bild von Pandemic - Fear The Dead Trailer DF 1:48
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "The Crown", "SpongeBob" & mehr: Die Highlights der Netflix-Neuheiten im November 2020
News - Videos
Im November punktet Netflix wieder mit zahlreichen neuen Serien, Filmen und echten Klassikern. Es gibt so viel Neues, dass…
Samstag, 31. Oktober 2020
bild aus der news Neu auf Netflix im November 2020: Oscar-Kino, Weihnachten & viel mehr – Liste aller Filme und Serien
News - DVD & Blu-ray
Netflix hat bekanntgegeben, welche Filme und Serien im November 2020 neu ins Programm aufgenommen werden. Mit dabei: Die…
Mittwoch, 21. Oktober 2020
bild aus der news Genre-Kino im April: Die Fantasy Filmfest Nights 2016
News - Festivals & Preise
Bevor im August und September 2016 das Fantasy Filmfest wieder Genre-Genuss in den Kinos präsentiert, gibt es im April schon…
Dienstag, 29. März 2016
bild aus der news Horror aus der Ego-Perspektive: Deutscher Trailer zu "Pandemic" mit "Game Of Thrones"-Star Alfie Allen und Mekhi Phifer
News - Videos
Sie haben eine klare Mission und eine Kamera im Gepäck: Alfie Allen und Mekhi Phifer spielen Überlebende einer Virus-Epidemie,…
Sonntag, 13. März 2016
foto von Rachel Nichols
Rolle: Lauren
foto von Alfie Allen
Rolle: Wheeler
foto von Missi Pyle
Rolle: Denise
foto von Mekhi Phifer
Rolle: Gunner
1,5
Veröffentlicht am 3. Dezember 2020
Und ich dachte, ich hätte schon alles gesehen. Die Dummheit der Charaktere in diesem Streifen ist unangefochten. Kein Klischee des billigen Horrors bleibt dem armen Zuschauer erspart. Rein filmtechnisch eine Katastrophe. Verwackelte Bilder, eindimensionale Charaktere, schwache Handlung. Einzig und allein die Effekte sind ganz passabel, wer auf Gore steht, kommt halb auf seine Kosten.
3,0
Veröffentlicht am 29. Mai 2023
Durchaus ein relativ guter Film, der zwar sehr ambitioniert ist, aber leider zu viel falsch macht. Die Ego-Perspektive ist zwar eine gute Wahl, aber die Tatsache, dass ständig zwischen den Charakteren gewechselt wird, anstatt die Ego-Perspektive auf eine Person zu beschränken, dürfte wohl der grösste Fehler gewesen sein. So perfekt wie Hardcore Henry ist es leider nicht geworden. Trotzdem genügend.
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 15. Februar 2021
Wenn die Axt im Gesicht stecken bleibt sieht das ganz gut aus weil die Maskenbildner einiges geleistet haben. Das ist aber auch alles.... Man achte auf die Windschutzscheibe des Busses....
Da geht nichts mehr....Die ist sowas von blutverschmiert ,das man nichts sehen kann.... Aber das Ding fährt 
3,0
Veröffentlicht am 6. April 2025
Also so schlecht war der jetzt auch nicht. Okay, die Story ist nicht besonders originell, auch diese First-Person-Sicht ist eigentlich nur eine Variation der Found Footage-Idee. Aber die Jump Scares kommen gut, die Splatter-Effekte sehen auch schick aus. Ich find auch Action, Spannung und Schauspieler okay. Naja, diese Helmkamera-Prämisse ist nicht 100% konsequent durchgezogen, das find ich aber okay, dadurch bleibt das Geschehen dramatisch und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2016.