Schellen-Ursli
Filmposter von  Schellen-Ursli
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

In Unterengadin im schweizerischen Inntal nähert sich der Sommer dem Ende. Der Junge Ursli (Jonas Hartmann) muss ackern, ist bei seinen Eltern auf der Alp fest in den Arbeitsablauf eingeplant. Wenn er Freizeit hat, verbringt er sie gerne mit der gleichaltrigen Sereina (Julia Jeker), mit der ihn eine tiefe Freundschaft verbindet und die den Sommer über im nahe gelegenen Maiensäss wohnt. Die Probleme beginnen, als ein Teil der Ernte bei der Alpabfahrt verloren geht und sich Urslis Familie deswegen beim wohlhabenden Ladenbesitzer des Dorfes verschulden muss. Ursli ist tief getroffen, weil sein Zicklein Zila an den reichen Krämersohn Roman (Laurin Michael) verkauft werden soll. Dem Jungen von der Alp reicht es endgültig, als er beim Chalandamarz-Umzug auch noch die kleinste Glocke bekommt. Um die große Glocke aus dem kalten Maiensäss zu holen, wagt Ursli ein gefährliches Abenteuer…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Schellen-Ursli
Von Michael Meyns
Ganz vom Geist seiner Entstehungszeit geprägt ist das Kinderbuch „Schellen-Ursli“, das 1945 von der Autorin Selina Chrönz und dem Zeichner Alois Carigiet veröffentlicht wurde. In der Schweiz ist das Werk fast genauso berühmt wie Johanna Spyris „Heidi“, in dem ebenfalls eine moralische Geschichte über das traditionelle Leben erzählt wird. Regisseur Xavier Koller („Gripsholm“) hat das dünne Bilderbuch über den Jungen Uorsin (so heißt Ursli im rätoromanischen Original) nun in spektakulärer Landschaft neu verfilmt und die kurze Erzählung mit ihren knappen Versen auf Spielfilmlänge ausgedehnt. Das Ergebnis ist auf den ersten Blick ein klassischer Kinderfilm voller lehrreicher Lektionen für das Zielpublikum, der sich beim genaueren Hinsehen als weitaus vielschichtiger entpuppt als es zunächst scheint.Den Sommer verbringt Uorsin (Jonas Hartmann) zusammen mit seinen Eltern Linard (Marcus Signer)
Bild von Schellen-Ursli Trailer DF 1:21
2.703 Wiedergaben
Bild von Schellen-Ursli Trailer (2) OV 1:30
Bild von Schellen-Ursli Teaser OV 0:39
93 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jonas Hartmann
Rolle: Ursli
foto von Julia Jeker
Rolle: Seraina
foto von Peter Jecklin
Rolle: Teacher
foto von Sarah Sophia Meyer
Rolle: Annina

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Mai 2016
Schellen-Ursli ist eine meisterhafte Adaption eines Kinderbuch-Klassikers aus dem Unterengadin. Die Rahmenhandlung und die Filmmusik lassen den Besucher eintauchen in die Welt einer dramatischen sinfonischen Dichtung, aber mit viel Witz, Humor und Ironie. Drehbuch und Inszenierung sind in jeglicher Hinsicht genial, vor allem auch für ältere Kinder und Erwachsene. Die Rollen des Films sind schauspielerisch hervorragend besetzt, gerade auch die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Schweiz
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Schweizerdeutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2015.