Libre de vivre
Filmposter von  Libre de vivre
1. November 2022 auf DVD | 1 Std. 30 Min. | Drama
Regie: Andy Anison
|
Drehbuch: Andy Anison
Besetzung: Gaya Lakehal, François-Xavier Gauroy, Andy Anison
Pressekritiken
2,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 8 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

1903 befindet sich die Wissenschaftlerin Marie Curie (Karolina Gruszka) auf dem vorläufigen Höhepunkt ihrer Laufbahn, als ihr gemeinsam mit ihrem Mann Pierre (Charles Berlin) der Nobelpreis für Physik verliehen wird. Doch nur wenig später wird ihr Leben auf den Kopf gestellt, als Pierre bei einem Unfall ums Leben kommt. Marie lässt sich davon nicht aus der Bahn werfen, setzt ihre Forschungen alleine fort und lehrt kurze Zeit später sogar an der renommierten Pariser Sorbonne. Und auch privat öffnet sie sich wieder, als sie den verheirateten Wissenschaftler Paul Langevin (Arieh Worthalter) kennenlernt und sich auf eine Affäre einlässt. Doch genau das löst einen Skandal aus: Gerade als ihr der zweite Nobelpreis zugesprochen werden soll, wird Marie Curie von der Pariser Presse als Ehebrecherin angeklagt und ihr Ruf heftig angegriffen. Sie muss auf bittere Weise erfahren, dass Kopf und Herz nicht immer miteinander vereinbar sind…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Marie Curie
Marie Curie (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Libre de vivre
Von Lars-Christian Daniels
Die polnische Physikerin und Chemikerin Marie Sklodowska Curie, die den Großteil ihres Lebens in Frankreich verbrachte, ist eine der einflussreichsten Naturwissenschaftlerinnen der Geschichte. Curie ist schließlich nicht nur die einzige Frau, die mehr als einen Nobelpreis erhalten hat, sondern gemeinsam mit Linus Carl Pauling auch die einzige Person, die jemals mit zwei Nobelpreisen in unterschiedlichen Fachgebieten ausgezeichnet wurde. Die Forscherin entdeckte mit ihrem Ehemann Pierre zu Beginn des 20. Jahrhunderts die chemischen Elemente Radium und Polonium und in Zusammenarbeit mit dem französischen Physiker Henri Becquerel die Radioaktivität. Nach dem Schwarz-Weiß-Biopic „Madame Curie“ (1943) mit Greer Garson und der Tragikomödie „Marie Curie – Forscherin mit Leidenschaft“ (1997) mit Isabelle Huppert schafft es nun zum dritten Mal ein Film über das Leben der 1936 verstorbenen Wissens

Trailer

Bild von Libre de vivre Trailer DF 1:30
Libre de vivre Trailer DF
5.557 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 22. Oktober 2016
Berühmte Frauen der Geschichte gab es immer wieder auf der Leinwand zu sehen. Ob Marie Antoinette, Sissi oder die Suffragetten. Dieses Mal hat sich Regisseurin Marie Noelle mit der zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie beschäftigt. Einer der klügsten Köpfe in Sachen Physik und Chemie des 20. Jahrhundert. 1903 erhält die Wissenschaftlerin Marie Curie (Karolina Gruszka) als erste Frau gemeinsam mit ihrem Mann Pierre (Charles Berling) den ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 15. Dezember 2016
Bin mit recht hohen Erwartungen in den Film gegangen und wurde leider fast auf ganzer Linie enttäuscht. Die Story plätschert dahin, auch bei einschneidenden Ereignissen wie spoiler: der Tod des Ehemanns, Vaters oder der Affäre schafft der Film es überhaupt nicht die Emotionen zum Zuschauer zu transportieren. (meiner Frau ging es genauso) Vollkommen unverständlich auch die vielen ausgiebigen Nacktszenen der Hauptdarstellerin. ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.