Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß
Filmposter von  Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß
1. November 1968 Im Kino | 1 Std. 27 Min. | Drama
|
Originaltitel: Deux ou trois choses que je sais d'elle
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden in den Vororten der großen Städte in Frankreich Wohnblöcke gebaut, um den Arbeiterfamilien einen Wohnraum zu bieten. Die Vororte und der massive Zustrom von Arbeitern aus den ländlichen Gegenden bauen eine Infrastruktur, das auf dem Wertesystem des Konsums fußt. Der Mensch wird dazu gezwungen, in einer kapitalistischen Welt Jobs anzunehmen, die er nicht mag, die Kriminalitätsrate steigt und Werteverfall und Prostitution schlagen um sich. Mitten darin Juliette Janson (Marina Vlady), die in einem Vorort von Paris wohnt. Nach außen führt sie ein scheinbar mittelständisches Leben einer verheirateten Mutter. Doch der Schein trügt, denn innerlich fühlt sie sich vernachlässigt und alleine. Sie arbeitet als Prostituierte und kommt somit in Kontakt mit unangenehmen Personen und manch gefährliche Situationen.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Marina Vlady
Rolle: Juliette Jeanson
foto von Anny Duperey
Rolle: Marianne
foto von Roger Montsoret
Rolle: Robert Jeanson
foto von Raoul Levy
Rolle: John Bogus, the American
3,5
Veröffentlicht am 30. Juni 2023
Evtl. der radikalste Film, den ich je gesehen habe. Sehr sperrige Gesellschaftskritik, kaum Handlung. Ein Mosaik aus stilistischen Elementen, das den Episodenfilm touchiert. Sehenswert nur für ausgesprochene Fans des Genres. Fassbinder war ein mildes Lüftchen dagegen.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 14. September 2015
Ein Film, welcher sich ebenso als individuelle Reflexion des Autors, als Gesellschaftskritik, als philosophisches Essay wie auch Erzählung begreift. Wie in kaum einem anderen Film sind hier bedrückende Alltäglichkeiten mit plötzlichen philosophischen Einwürfen, Faszinationen für den Moment und ästhetischen Kommentaren zusammengeführt. Inhatllich zeigt sich der Film im Gegensatz zu den Teils ausufernden Konzepten wie aus Alphaville oder ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 9. April 2025
🍓Hallo) Mein Name ist Paula und ich bin 23 Jahre alt) Ich bin ein aufstrebendes Sexmodel 18+) Bitte bewerte meine Fotos unter ➤ https://ja.cat/id301665

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1967
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1967, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1967.