Birnenkuchen mit Lavendel
Filmposter von  Birnenkuchen mit Lavendel
10. März 2016 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Komödie, Drama, Romanze
Regie: Eric Besnard
|
Drehbuch: Eric Besnard
Originaltitel: Le goût des merveilles
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,6 49 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Seit dem Tod ihres Mannes kümmert sich Louise (Virginie Efira) allein um ihre beiden Kinder Emma (Lucie Fagedet) und Felix (Léo Lorléac'h), bewirtschaftet außerdem noch den familiären Birnen- und Lavendelhof in der Provence. Sie kümmert sich um die Ernte und backt exzellenten Birnenkuchen, hat aber trotzdem Probleme, ihren Kredit bei der Bank zu bedienen. Die wirtschaftliche Zukunft ist düster, als Louise eine folgenreiche Begegnung hat: Aus Versehen fährt sie vor ihrem Haus einen Fremden an: Pierre (Benjamin Lavernhe). Er ist ordentlich, extrem ehrlich, sensibel und lebte bisher zurückgezogen und eigenbrötlerisch. Doch er geht aus sich heraus, wann immer er Zeit mit Louise verbringt – und das tut er fortan öfter, da er sehr gut mit Zahlen umgehen und der Witwe darum mit ihrem Betrieb helfen kann. Pierre freut, dass er so etwas wie ein Zuhause gefunden hat. Louise jedoch will ihn nicht zu nahe an sich heranlassen, sie leidet nach wie vor unter dem Verlust ihres Ehemanns…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Birnenkuchen mit Lavendel
Von Lars-Christian Daniels
Obwohl die belgische Schauspielerin Virginie Efira („Eine ganz ruhige Kugel“) als Hauptdarstellerin in Eric Besnards romantischer Komödie „Birnenkuchen mit Lavendel“ mal wieder bezaubert, ist der heimliche Star und Publikumsliebling des Films ein anderer Akteur. Benjamin Lavernhe („Sie verehrt ihn“) drückt dem heiteren Wohlfühlfilm, der bei den Französischen Filmtagen Tübingen-Stuttgart gleich in den beiden Städten den Publikumspreis abräumte, mit einer sympathischen Performance als gutmütiger Asperger-Patient seinen Stempel auf. Die stimmige Chemie zwischen den Hauptfiguren und die malerischen Bilder der sonnigen Provence können allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die leichtverdauliche Geschichte stets in geordneten Bahnen verläuft und nennenswerte Überraschungsmomente Mangelware bleiben.
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 50 erfolgreichsten Filme 2016 in Deutschland
News - Bestenlisten
Mittwoch, 4. Januar 2017
bild aus der news Französische Leichtigkeit im deutschen Trailer zu "Birnenkuchen mit Lavendel"
News - Videos
In unserer Kritik bezeichnen wir „Birnenkuchen mit Lavendel“ als Feel-Good-Komödie, der deutsche Trailer gibt euch nun einen…
Sonntag, 31. Januar 2016
foto von Virginie Efira
Rolle: Louise Legrand
foto von Benjamin Lavernhe
Rolle: Pierre
foto von Lucie Fagedet
Rolle: Emma Legrand
foto von Hervé Pierre
Rolle: Jules

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 10. März 2016
Großartiger Film! Super gespielt! Die Franzosen schaffen es immer wieder einen in 90 Minuten zum Lachen, als auch zum weinen zu bringen, das mag ich!
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 6. März 2016
Birnenkuchen mit Lavendel ( Kinostart 10.März Obstbäuerin Louisa kömpft nachdem Tod ihres Mannes um ihren Hof.Hypotheken bei der Bank weil Gelder vom Wirtschaftsverband nicht bezahlt werden auf dem Wochenmarkt läuft es auch nicht rosig. Es sieht nachdem Ende aus. In dieser Phase fährt sie mit ihrem Auto Pierre an. Vorsorglich nimmt Louisa den geistig seltsam wirkenden Mann nach Hause. Der Typ erweist sich als Extrem anhänglich und erweist ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 3. November 2022
Malerische Landschaftsbilder, ein gefühlvoller Soundtrack und toll harmonierende Darsteller, ein leichtfüßiger Sommerfilm zum Wohlfühlen mit viel Charme und Humor.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 27. März 2016
Dieser Film wird sicher nicht in die Filmgeschichte eingehen, das muss er aber auch nicht. Manchmal braucht es auch Filme, die einen berühren und glücklich und zufrieden nach Hause gehen lassen. Am Ende blieben alle Zuschauer im Kino noch so lange sitzen, bis der Filmabspann zu Ende war, und dann gingen sie mit einem Lächeln im Gesicht heim. Also: ansehen!

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2015.