LFO
Filmposter von  LFO
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 34 Min. | Drama, Sci-Fi
|
Drehbuch: Antonio Tublen
Originaltitel: LFO: The Movie
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Robert (Patrik Karlson) führt ein Leben in Einsamkeit seit er seine Familie verloren hat. Eines Tages gelingt es dem Wissenschaftsinteressierten, eine Maschine fertigzustellen, mit der er Menschen über Tonfrequenzen hypnotisieren kann. Seine neuen Nachbarn Linn (Izabella Jo Tschig) und Simon (Per Löfberg) nutzt er kurzerhand als erste Versuchspersonen, um das in den Tönen verborgene Manipulationspotenzial zu testen. Schnell weicht allerdings Roberts anfängliche wissenschaftliche Motivation seinem Drang, die neu gewonnene Macht zu missbrauchen, um seinen persönlichen Bedürfnissen nachzukommen: Von kleineren Anweisungen zur Erleichterung seines Alltags entwickelt sich das Experiment für den vereinsamten Forscher bald zu einer Möglichkeit, das Nachbarpärchen zu seiner neuen Familie zu machen. Allmählich droht die Situation zu eskalieren, was die Polizei auf den Plan ruft…

Bild von LFO Trailer OV 1:45
39 Wiedergaben
Bild von LFO Trailer (2) OV 1:31
15 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Patrik Karlson
Rolle: Robert
foto von Izabella Jo Tschig
Rolle: Linn
foto von Per Löfberg
Rolle: Simon
foto von Ahnna Rasch
Rolle: Clara

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Schweden, Dänemark
Verleiher -
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 500 000 EUR
Sprachen Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.