Vom Ordnen der Dinge
Filmposter von  Vom Ordnen der Dinge
29. Mai 2014 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Dokumentation
Regie: Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier
|
Drehbuch: Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier
Besetzung: Christoph Bieler, Hubert Klinke, Erika Knop
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Dokumentation über scheinbar normale Menschen, die einen ungewöhnlichen Hang dazu haben, die Welt um sie herum durch Statistiken und Ordnungssysteme zu erfassen. Darunter sind Forscher, die der Uferlosigkeit ihres Faches durch Ordnungen unterschiedlichster Grade beikommen wollen, bürokratische Ordnungsfantasien, die in unendliche Bürokratie ausarten und ganz normale Menschen, die ihren Alltag damit verbringen, ständig ihre Umwelt durch irgendeine Art von Statistik in Kategorien einzuteilen, um den Wirren und Sinneseindrücken der schnelllebigen Welt Herr zu werden. Problematisch für viele wird die Ordnungsbesessenheit dann, wenn sie nicht mehr nur in den Köpfen einzelner Menschen stattfindet, sondern auch der Bürokratiekomplex des Staates vor lauter Ordnungstrieb seine Effizienz und Effektivität verliert – und zum schwerfälligen Monstrum mutiert.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Vom Ordnen der Dinge
Von Andreas Günther
Der Titel „Vom Ordnen der Dinge“ hört sich schon so vornehm an, dass sich Schilderungen von Messie-Schicksalen kaum dahinter verbergen dürften. Aber wer nun dagegen große Philosophie erwartet, wird auch enttäuscht. Nur dem Anklang nach ähnelt „Vom Ordnen der Dinge“ Lukrez Lehrgedicht „Von der Natur der Dinge“ (meist als „Welt aus Atomen“ verdeutscht) oder Foucaults Philosophie-Klassiker „Die Ordnung der Dinge“. Weder suchen noch finden die Dokumentarfilmer Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier visuelle Entsprechungen für die stilistische Wohlgeformtheit und den  Wahrheitsdrang solcher Schriften. Das wäre noch kein Problem, wenn sie ihr selbstgestelltes Thema ergiebig ausbreiten würden. Mit diesem gehen sie aber nicht nur sehr frei um, sondern auch mit sehr magerem Ertrag.Eine Handvoll Personen, die sich mehr oder weniger mit dem Ordnen von Dingen befassen, stehen im Mittelpunkt des Dokument

Trailer

Bild von Vom Ordnen der Dinge Trailer DF 1:28
Vom Ordnen der Dinge Trailer DF
393 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Christoph Bieler
Rolle: als er selbst
foto von Hubert Klinke
Rolle: als er selbst
foto von Erika Knop
Rolle: als sie selbst
foto von Manfred Spata
Rolle: als er selbst

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher movienet
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -