Ich habe meinen Körper verloren
Filmposter von  Ich habe meinen Körper verloren
29. November 2019 auf Netflix | 1 Std. 21 Min. | Animation
|
Originaltitel: J'ai perdu mon corps
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,4 15 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Eine abgetrennte Hand erwacht in einem Pariser Labor zum Leben. Angetrieben von einem unergründlichen Willen, sich wieder mit ihrem Träger zu vereinen, macht sie sich auf die Suche nach dem jungen Pizzaboten Naoufel (Originalstimme: Hakim Faris) und muss sich bei ihrem aberwitzigen Gekrabbel durch Paris Schwänen, Ratten und Tauben ausweichen, um ans Ziel zu kommen. Immer wieder erinnert sich die Hand dabei an Naoufel und seine Liebe zur Bibliothekarin Gabrielle (Victoire Du Bois) und klärt dabei Stück für Stück das Rätsel der eigenen Abtrennung auf. Gibt es für Gabrielle, Naoufel und seine Hand ein Wiedersehen?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Ich habe meinen Körper verloren

Netflix will den Animationsfilm-Oscar

Von Christoph Petersen
Mit Original-Formaten wie „BoJack Horseman“, „Big Mouth“, „F Is For Family“ und der Anthologie-Kurzfilmsammlung „Love, Death & Robots“ hat sich Netflix zu einer erstklassigen Anlaufstelle entwickelt, wenn es um Animations-Unterhaltung für ein nicht mehr ganz junges Publikum geht. Aber nicht nur deshalb ergibt es Sinn, dass sich der Streaming-Riese nun auch die Rechte an dem surrealen französischen Liebesmärchen „Ich habe meinen Körper verloren“ von Jérémy Clapin gesichert hat. Stattdessen schlägt das Portal hier zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn mit Filmen wie „Roma“ und „The Irishman“ schielt Netflix schließlich ganz offen nicht nur in Richtung Publikum, sondern mit einem Auge immer auch in Richtung Oscars – und da hat der als erster Animationsfilm überhaupt in der Critic’s Week in Cannes mit dem Hauptpreis ausgezeichnete „Ich habe meinen Körper verloren“ eben echt gute Chancen, in d
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Versucht Netflix Oscars für "The Irishman" und Co. zu kaufen? Angeblich Rekord-Kampagne für die Oscars 2020
News - Festivals & Preise
Es gehört fest zu den Oscars dazu. Um die eigenen Filme zu bewerben, geben die Studios Millionen aus. Netflix besonders…
Freitag, 7. Februar 2020
bild aus der news Der vielleicht schönste Netflix-Film des Jahres: Trailer zu "I Lost My Body"
News - In Produktion
„Die fabelhafte Welt der Amelie“-Autor Guillaume Laurant nimmt uns wieder einmal mit auf eine außergewöhnliche Reise. Der…
Dienstag, 1. Oktober 2019
bild aus der news So geil wird der Netflix-Herbst: Die Termine für Filme von Scorsese, Soderbergh, Baumbach und Co.!
News - DVD & Blu-ray
Ihr freut auch auf Martin Scorseses Mafia-Epos „The Irishman“? Oder auf Eddie Murphys Comeback „Dolemite Is My Name”? Bald…
Dienstag, 27. August 2019

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 25. November 2020
DIE POESIE DES LOSLASSENS von Michael Grünwald / filmgenuss.com Wenn man genau recherchiert, lässt sich auf Netflix das eine oder andere cineastische Kleinod entdecken. Filme, die längst nicht so beworben wurden wie preisverdächtige Ensemblefilme aus Hollywood, die aber in der Branche dennoch Aufsehen erregten. Darunter sind auch einige aus der Sparte Animation, und ganz besonders hervorheben möchte ich hierbei den innovativen Trickfilm Ich ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. Februar 2020
"Es ist eine Illusion" Irgendwas verrücktes, was improvisiertes, eine Täuschung. Was nicht gemacht werden darf aber es dich trotzdem weiterbringt. 1...2...3...4...8 Was plötzliches, genau so können wir das Schicksal ändern. Ein Hand besser gesagt ein ganzer Körper, denn es fühlt, es erinnert sich und es hat ein Ziel ein Traum. Der Traum was sein sein Besitzer in dem Fall der Protagonist vor hatte. Wir alle haben Träume welche wir als ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 9. Februar 2020
Toller Film, der einen emotional mitnimmt. Diejenigen die ihn schlecht bewertet haben, verstehen ihn wohl leider nicht.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2019.