Der Kreis
Filmposter von  Der Kreis
23. Oktober 2014 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Drama
Regie: Stefan Haupt
|
Drehbuch: Stefan Haupt
Pressekritiken
3,4 4 Kritiken
User-Wertung
3,2 6 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Im Zürich des Jahres 1958 führt der etwas zurückhaltende Lehrer Ernst Ostertag (Matthias Hungerbühler) ein gutes, aber ereignisloses Leben. Doch dann trifft er auf den Künstler Röbi Rapp (Sven Schelker) und verliebt sich unsterblich. Nun stehen beide vor der Entscheidung, zu ihrer von der Gesellschaft verpönten Homosexualität zu stehen oder weiterhin eine Lüge zu leben. Sie entscheiden sich für die Wahrheit. Schutz und Bestätigung erfährt das Paar durch die Mitglieder des Magazins "Der Kreis". Die Zeitschrift, die schon zur NS-Zeit vertrieben wurde und diese nur dank äußerst mutiger und gewitzter Redakteure überstanden hat, wird im Jahr 1967 eingestellt. Ernst und Röbi, die 2007 als erstes Schweizer Schwulenpaar eine eingetragene Lebenspartnerschaft vermerken ließen, erzählen in Rückblenden von ihren Erfahrungen aus dieser Zeit des Umbruchs und der Rolle des "Kreises" bei der Aufklärung über Homosexualität.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Der Kreis
Von Petra Wille
„Paar seit 43 Jahren – rechtelos“ steht auf einem Schild, das zwei Männer bei einer Demo tragen. Es sind Ernst Ostertag und Röbi Rapp, die später das erste Paar wurden, das sich registrieren ließ, nachdem 2007 die Schweiz die eingetragene Partnerschaft einführte. Zu diesem Zeitpunkt waren sie eben diese 43 Jahre zusammen. Kennengelernt haben sie sich über das Magazin Der Kreis. Dieses hatte dank mutiger und gewitzter Männer die Nazizeit überlebt und war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die einzige Homosexuellenzeitschrift weltweit. Im Umfeld der Zeitschrift gab es in Zürich bis in die 1960er Jahre eine ausgelassene Szene, die die europäische Schwulenbewegung nennenswert beeinflusste. Stefan Haupt („Elisabeth Kübler-Ross“) hat mit „Der Kreis“ nun darüber einen wunderbaren Dokumentarfilm gemacht, in dem die beiden gealterten Protagonisten berichten, wie sie die damalige Zeit erlebt hab
Bild von Der Kreis Trailer DF 2:09
1.627 Wiedergaben
Bild von Der Kreis Trailer (2) OV 1:54
299 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Berlinale 2014: Die Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion
News - Festivals & Preise
Mit Wes Andersons "The Grand Budapest Hotel" starten die 64. Internationalen Filmfestspiele von Berlin. Bis zum 16. Februar…
Donnerstag, 6. Februar 2014
foto von Matthias Hungerbühler
Rolle: Ernst Ostertag
foto von Peter Jecklin
Rolle: Max
foto von Martin Hug
Rolle: Kommissar Baumgartner
foto von Aaron Hitz
Rolle: Willi Öttli

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2021
Sehenswerter Film, der die Geschichte der Homosexuellenbefreiung in Schweiz von 1956 - 1970 thematisiert. 1/4 Dokumentation, 3/4 Spielfilm - so setzt sich das Werk in etwa zusammen. Schön illustriert wird die traurig wahre Geschichte erzählt. Das ist sehr, sehr weit weg vom Blockbuster- Kino, aber große Klasse.
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls
KittyGirls

User folgen

5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsland Schweiz
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Schweizerdeutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.