Equals - Euch gehört die Zukunft
Filmposter von  Equals - Euch gehört die Zukunft
10. November 2016 auf DVD | 1 Std. 41 Min. | Drama, Romanze, Sci-Fi
Regie: Drake Doremus
|
Drehbuch: Nathan Parker
Originaltitel: Equals
Pressekritiken
2,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 32 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Böse in der Welt eigentlich immer auf menschlichen Gefühlen basiert. Nach dem totalen Atomkrieg wurde darum beschlossen, Emotionen vollständig abzuschalten, um weitere Katastrophen zu verhindern. So gehen auch Silas (Nicholas Hoult) und Nia (Kristen Stewart) wie betäubt durch das Leben. Traurigkeit und Angst kennen sie nicht. Doch auch die Liebe und die Freude sind ihnen völlig fremd. Eines Tages beginnt eine Seuche um sich zu greifen. Auch Silas und Nia werden befallen – und müssen entdecken, dass sie sich näher sind, als sie jemals gedacht haben. Die beiden sind ineinander verliebt und werden dafür von der Gesellschaft geächtet – schließlich sind sie von einer schweren Krankheit befallen. Sie müssen sich zwischen emotionaler Leere und Liebe entscheiden.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Equals - Euch gehört die Zukunft
Von Antje Wessels
Vom Bauchkribbeln bei der ersten Verliebtheit über die Schweißausbrüche beim ersten Date bis hin zum Herzschmerz, wenn die Liebe schließlich auseinandergeht – so eine Beziehung ist schon eine ziemliche Achterbahnfahrt der Gefühle. Aber gerade, dass es auch mal richtig weh tut, macht uns ja erst zu Menschen. Was also kommt dabei heraus, wenn ein Regisseur ganz bewusst versucht, eine Liebesgeschichte ohne ebendiese Gefühlsausbrüche zu erzählen? Leider ein nicht so toller Film. „Equals – Die Zukunft gehört euch“ (erscheint am 10. November 2016 auf DVD) von Drake Doremus („Like Crazy“) punktet mit starken Schauspielleistungen von Kristen Stewart und Nicholas Hoult, aber davon abgesehen hat die emotionale Reduktion vor allem eine Folge: Die stylische Vision einer Zukunft, in der die Gefühlsregungen der Menschen nicht mehr existent sind, ist leider ziemlich langweilig. Irgendwann, irgendwo in
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (22. April 2016)
News - Videos
Freitag, 22. April 2016
bild aus der news "Equals": Neuer Trailer zur Adaption des Sci-Fi-Klassikers "1984" mit Kristen Stewart und Nicholas Hoult
News - Videos
In der freien Adaption des Literatur-Klassikers „1984“ von George Orwell führen Kristen Stewart und Nicholas Hoult eine…
Montag, 18. April 2016
bild aus der news "Equals": Kristen Stewart, Nicholas Hoult und verbotene Liebe im ersten Trailer zum Sci-Fi-Drama
News - Videos
Ein Überwachungsstaat der Zukunft und verbotene Gefühle kennen wir aus „1984“. Das Sci-Fi-Drama „Equals“ ist vom Klassiker…
Donnerstag, 11. Februar 2016
bild aus der news "Equals": Neue Bilder von Kristen Stewart und Nicholas Hoult in der Adaption des Klassikers "1984"
News - Fotos
In der freien Adaption des Literatur-Klassikers „1984“ führen Kristen Stewart und Nicholas eine geheime Liebesbeziehung…
Donnerstag, 30. Juli 2015
bild aus der news Venedig 2015: "Equals" mit Kristen Stewart, "The Danish Girl" und "Beasts Of No Nation" kämpfen um den Goldenen Löwen
News - Festivals & Preise
Die Wettbewerbsfilme der Festspiele von Venedig 2015 stehen fest. Mit dabei sind u. a. das Drama "The Danish Girl" mit Oscar-Preisträger…
Mittwoch, 29. Juli 2015
foto von Kristen Stewart
Rolle: Nia
foto von Nicholas Hoult
Rolle: Silas
foto von Guy Pearce
Rolle: Jonas
foto von Jacki Weaver
Rolle: Bess

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2017
Irgendwie steht man da und fragt sich: War der Film nun gut oder nicht? Langsam sackt er, langsam wird man sich dieses ruhigen Filmes bewusst, der davon lebt, ruhig zu sein, einen ganz langsam in den Bann zu ziehen. Intensiv ist vielleicht das richtige Wort.
Einfache Geschichte aber großartig in Szene gesetzt.
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2017
Immer wieder interessant, diese „wir waren so böse, dass wir die Schnauze voll hatten und alle Emotionen abgeschafften haben und nun ist alles gut“ Filme und Bücher. Bei „Equals“ steht zudem noch die Titelgebende „Gleichheit“ groß auf dem Programm, d.h. man ahnt schon, dass die Gesellschaftskritik hier wesentlich komplexer angelegt ist. Und das ist auch gut so, denn ansonsten hätte man am Ende eine reine Liebesgeschichte und das ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2017
Emotionslos und klinisch steril kommt dieser Streifen daher, doch bald bröckelt die Fassade. Ein bißchen an "Equilibrium" erinnernd, doch ohne Hack'n Slash breitet sich hier mehr eine Lovestory aus. Zwei sehr gute Darsteller ziehen hier einen in den Bann, das Setting ist gut gewählt und die Musik ist ziemlich stark. Der Film richtet sich eher an ein jugendlicheres Publikum. Die Älteren kennen das Gesamtszenario dann schon aus Gattaca, wobei ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.