In Sarmatien
Filmposter von  In Sarmatien
20. März 2014 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Dokumentation
Regie: Volker Koepp
|
Drehbuch: Volker Koepp
User-Wertung
3,1 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Das Land zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer wurde in der Antike als Sarmatien bezeichnet. Der deutsche Dokumentarfilmer Volker Koepp bereist das Gebiet, auf dem heute die Länder Moldawien, Weißrussland, Litauen und Ukraine liegen. Er folgt dem Verlauf der großen Flüsse bis an das Kurische Haff an der Ostseeküste und zeichnet das detaillierte Bild einer Region, die aus unserem heutigen Bewusstsein nahezu verschwunden ist. Dabei trifft er Protagonisten aus früheren Filmen – und er folgt den Gedichten eines Mannes, der die Landschaft selbst erforscht und erlebt hat: der deutsche Lyriker Johannes Bobrowski, der in Sarmatien geboren wurde und das Land sehr gut kennt. Bobrowski erkundete die Gegend auf vielen Reisen und mit offenen Augen; er ließ seine Eindrücke ins literarische Schaffen einfließen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
In Sarmatien
Von Sascha Westphal
Sarmatien. Schon das Wort hat etwas Lyrisches. Es klingt nach einem Land der Imagination, einem Ort der Sehnsucht. In der Antike war Sarmatien ein Reich zwischen Weichsel und Wolga, das sich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer erstreckte. In den Jahrhunderten und Jahrtausenden, die seither vergangen sind, ist es immer weiter zerfallen und auseinandergerissen worden. Aber der Traum von diesem Land jenseits nationaler Grenzen ist geblieben, etwa in den Gedichten Johannes Bobrowskis, der dieses poetische Reich immer wieder beschworen hat, und in den Filmen Volker Koepps. Immer wieder hat Koepp das einstige Sarmatien bereist, manchmal wie in seinem frühen Kurzfilm „Grüße aus Sarmatien für den Dichter Johannes Bobrowski“ auf dessen Spuren, meist auf der Suche nach den Spuren der Geschichte und ihrem Erbe, das im östlichen Europa noch einmal schwerer wiegt. Mit der wunderbar nonchalanten Dok
Bild von In Sarmatien Trailer DF 1:57
771 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Rumänisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -