Zonenmädchen
Filmposter von  Zonenmädchen
14. November 2013 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation
Regie: Sabine Michel
|
Drehbuch: Sabine Michel
User-Wertung
2,9 1 Wertung
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die Dokumentarfilmerin Sabine Michel verarbeitet in "Zonenmädchen" ihre eigenen Erfahrungen sowie die ihrer vier Freundinnen Claudi, Vera, Claudia und Veruscha in der Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Sie wohnten damals in Dresden und machten als letzter Jahrgang das DDR-Abitur. Die Zukunft, auf die sie zuvor vorbereitet worden waren, trat jedoch für die fünf Frauen nie ein. Stattdessen mussten sie alles Erlernte über den Haufen werfen und sich völlig neu orientieren. Nachdem gut zwanzig Jahre vergangen sind, sitzen die fünf Frauen in einem Zug auf dem Weg nach Paris, denken über ihre damaligen Träume und Wünsche nach und reflektieren, wie es ihnen seit 1990 ergangen ist und wie viel "Zone" noch in ihnen steckt. Es zeigt sich, dass sie mittlerweile völlig verschiedene Biographien vorzuweisen haben: Von der Karrierefrau über die Studienabbrecherin bis hin zur Mutter sind alle Erfahrungen in der kleinen Gruppe vertreten.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Zonenmädchen
Zonenmädchen (DVD)
Neu ab 13,74 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Zonenmädchen
Von Lars-Christian Daniels
Wenn Filmemacher sich in einer historischen Dokumentation mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen, besteht dabei immer die Gefahr, dass sie sich bei der filmischen Aufarbeitung des eigenen Schicksals in persönlichen Erinnerungen verlieren. Die Dokumentation „Zonenmädchen“, in der die in der DDR geborene Regisseurin Sabine Michel („Nimm dir dein Leben“) untersucht, wie sie und vier Freundinnen sich nach dem Mauerfall weiterentwickelt haben, steht dafür exemplarisch: Trotz einer interessanten Ausgangsidee und einer selbstkritischen Positionierung lässt die Regisseurin den Blick für die wirklich interessanten Aspekte ihres Films über weite Strecken vermissen.   Sabine und ihre vier Freundinnen Claudi, Claudia, Vera und Veruscha sind ein ganz besonderer Jahrgang – nämlich der letzte, der 1989 noch das DDR-Abitur gemacht hat. Nach dem Fall der Mauer müssen die fünf jungen Erwachsene

Trailer

Bild von Zonenmädchen Trailer DF 1:46
Zonenmädchen Trailer DF
875 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher mindjazz pictures
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -