High Speed Money - Die Nick-Leeson-Story
Filmposter von  High Speed Money - Die Nick-Leeson-Story
2. Dezember 1999 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Krimi, Drama
Regie: James Dearden
|
Drehbuch: James Dearden
Originaltitel: Rogue Trader
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Zunächst nur als kleiner Sachbearbeiter der Barings Bank in London eingesetzt, steigt der junge Nick Leeson (Ewan McGregor) schnell in der Welt der Finanzspekulation auf. Zunächst nach Jakarta versetzt, wird er bald darauf zum Generalmanager der Barings-Securities Niederlassung in Singapur. In dieser Position nimmt er aktiven Einfluss auf verschiedene Handelsgeschäfte und wird schließlich Wertpapierhändler an der Börse von Singapur. Mittlerweile in einer komfortablen Position, in der er praktisch Narrenfreiheit genießt, beginnt Leeson immer häufiger riskante Spekulationen und Transaktionen über geheime Konten abzuwickeln. Während die spärlichen Gewinne in den Besitz der Bank übergehen und Leeson in einem guten Licht dastehen lassen, werden die horrenden Verluste aufwändig vertuscht. Doch schon bald sammelt sich ein Minusbetrag von mehreren Hundert Millionen Pfund an, den auch Leeson nicht mehr verbergen kann. Den asiatischen Börsenmarkt praktisch im Alleingang ins Chaos gestürtzt, tritt er die Flucht an, um einer Inhaftierung zu entgehen...

Das könnte dich auch interessieren
foto von Ewan McGregor
Rolle: Nick Leeson
foto von Anna Friel
Rolle: Lisa Leeson
foto von Tom Wu
Rolle: George Seow
foto von Nigel Lindsay
Rolle: Ron Baker

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1999
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1999, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1999.