Die Legende vom Ozeanpianisten
Filmposter von  Die Legende vom Ozeanpianisten
23. September 1999 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Drama, Musik, Romanze
|
Drehbuch: Giuseppe Tornatore
Originaltitel: La Leggenda del pianista sull'oceano
User-Wertung
3,3 16 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Jahr 1900 findet der Heizer Danny Boodmann (Bill Nunn) an Bord seines Ozeandampfers ein Findelkind und beschließt, es zusammen mit den anderen Heizern, Angestellten und Matrosen aufzuziehen. Sie taufen es auf den Namen Danny Boodmann T. D. Lemon Neunzehnhundert (Tim Roth), weil er im ersten Jahr des neuen Jahrhunderts gefunden wurde. Der Junge wächst inmitten der beiden Welten aus Arbeitern und Reisenden auf und wird zu einer lebenden Legende, als er eines Tages ein Piano entdeckt. Ohne jedwede Ausbildung spielt er wie ein begnadeter Musiker und versetzt fortan die Passagiere in Verzückung. Immer wieder stellt sich ihm die Frage, ob er das Schiff nicht verlassen sollte, um die Welt kennenzulernen. Schließlich lockt ihn sowohl das Angebot eines Musikproduzenten als auch die Liebe eines schönen Mädchens (Mélanie Thierry), den gefürchteten Schritt zu wagen. Doch was für viele nur wenige Schritte sind, ist für Neunzehnhundert das Verlassen seiner gesamten Welt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Die Legende vom Ozeanpianisten
Von Robert Cherkowski
Ein Kino-Publikum mit aufpeitschenden Reden auf ein großes Finale einzustimmen, das ist ein gängiger Erzählkniff. Der Monolog als narratives Hauptinstrument jedoch ist eine weitaus kompliziertere Angelegenheit, mit der sich seit je her eher im Theater denn im Kino auseinander gesetzt wird. Was den deutschen Bühnen Patrick Süskinds „Kontrabass" ist, das ist den Italienern ihr „Novecento". Der Bühnenmonolog von Alessandro Baricco avancierte 1994 innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Stücke auf italienischen Brettern. Klar, dass ein solcher Hit nicht lange auf seine Verfilmung warten musste. Anstatt sich an der formalen Strenge des Theatertextes zu orientieren, hat Giuseppe Tornatore, der Meister des italienischen Melodrams, bei seiner Adaption des Ein-Mann-Stückes lieber aus den Vollen geschöpft und mit der „Legende des Ozeanpianisten" von 1999 ein Larger-Than-Life-Drama gezim
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tim Roth
Rolle: Danny Boodmann T.D. Lemon '1900'
foto von Pruitt Taylor Vince
Rolle: Max Tooney
foto von Mélanie Thierry
Rolle: The Girl
foto von Bill Nunn
Rolle: Danny Boodmann

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1998.