Quatsch und die Nasenbär-Bande
Filmposter von  Quatsch und die Nasenbär-Bande
6. November 2014 Im Kino | 1 Std. 22 Min. | Komödie, Familie
Regie: Veit Helmer
|
Drehbuch: Veit Helmer, Hans-Ullrich Krause
Besetzung: Benno Fürmann, Fritzi Haberlandt, Margarita Broich
User-Wertung
3,4 8 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die Kinder Rieke (Nora Börner), Max (Justin Wilke), Lene (Charlotte Röbig), Paul (Pieter Dejan Budak), Suse (Henriette Kratochwil) und Ben (Mattis Mio Weise) aus Bollersdorf haben die Nase voll: Ihr Dorf ist so normal und durchschnittlich, dass die Gesellschaft für Konsumforschung darauf aufmerksam wurde. Nun werden dort ständig Produkte getestet, denn jeder Einwohner gilt als der "deutsche Durchschnittsbürger". Die Kinder haben keine Lust mehr auf die ständige Testerei und entwickeln einen Schlachtplan, um dem ungeliebten Spuk ein Ende zu setzen. Unterstützt werden die Freunde und ihre sogenannte Nasenbär-Bande von Quatsch – einem pfiffigen, waschechten Nasenbären, der immer wieder seinem Tierpfleger (Benno Fürmann) davonläuft. Die Gruppe setzt alles daran, die Einzigartigkeit von Bollersdorf zu beweisen, damit die Marktforscher wieder verschwinden. Von abenteuerlichen Erfindungen bis hin zu absurden Weltrekorden, die Kinder machen vor nichts Halt – auf dass ihr Dorf wieder zu dem ungestörten Paradies wird, das es einst war...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Quatsch und die Nasenbär-Bande
Von Christian Horn
„Quatsch und die Nasenbär-Bande“ von Regisseur und Drehbuchautor Veit Helmer („Baikonur“) ist ein Kinderfilm mit Hang zur Hyperaktivität. Nie kommt die einfache Geschichte um sechs Kindergartenkinder, die ihr Dorf von der allgemeinen Durchschnittlichkeit befreien wollen, zum Stillstand. Die Botschaft des Treibens lautet dabei, dass man nicht stromlinienförmig der Masse nacheifern soll, sondern lieber seinen eigenen Wünschen folgt. Für diesen Zweck singen, toben und stapfen die Kinder durch ein kunterbuntes Abenteuer und krempeln das Dorfleben gehörig um. Die Inszenierung gefällt mit einigen schönen visuellen Ideen. Die liebenswert gespielten Kinder entwickeln unterdessen kaum individuelle Charakterzüge, was den Film etwas beliebig erscheinen lässt.Das beschauliche Bollersdorf ist der geografische Mittelpunkt Europas und liegt in sämtlichen Kategorien im Durchschnitt. Das freut die Gesell

Trailer

Bild von Quatsch und die Nasenbär-Bande Trailer DF 1:33
Quatsch und die Nasenbär-Bande Trailer DF
4.614 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Benno Fürmann
Rolle: Tierpfleger
foto von Fritzi Haberlandt
Rolle: Gaby
foto von Margarita Broich
Rolle: Elke
foto von Samuel Finzi
Rolle: Gerhard

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 29. November 2014
Herrlich anarchischer Kinderfilm voller verrückter Ideen. Kino hat gegrölt vor Lachen.
Ab 5 Jahren absolut zu empfehlen und auch für Eltern sehenswert.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 13. Dezember 2014
Sehr skuriller, verrückter Kinderfilm, bei dem die Eltern wohl mehr gelacht haben als die Kinder. Die Kindergartenkinder spielen ihre Rollen fabelhaft. Die Geschichte ist überzeichnet und streckenweise grotesk, was für jüngere Kinder kaum verständlich ist. Ein herrliches Plädoyer für ungewöhnliche Ideen und mehr bunte Vielfalt im Leben!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 15. August 2015
Mal ein erfrischend anderer Kinderfilm, welcher zwar skuriel, aber dafür sehr amüsant für Klein und Groß ist.
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 2. November 2014
Zu viel unrealistischer Blödsinn, zu viel Gesinge... Die besten Szenen waren die aus dem Trailer. Die eigentliche Handlung stimmt nur teilweise mit dem Trailer überein. Das Ende komplett unrealistisch. Die "Stunts" der Kids hätten im wahren Leben tödlich für diese geendet. Mit nem zig-Meter hohen Kran umstürzen, mit ner lok entgleisen und überschlagen, mit der Feuerwehr ein salto machen und dann im See untergehdn.... Und und ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Farbfilm
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.