Die Jungfrau, die Kopten und ich
Filmposter von  Die Jungfrau, die Kopten und ich
13. Juni 2013 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Komödie, Dokumentation
|
Originaltitel: La Vierge, les Coptes et Moi
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Regisseur Namir Abdel Messeeh untersucht das Phänomen der Marienerscheinungen koptischer Christen in Ägypten. Da wäre zum Beispiel Namirs Mutter, die eine solche koptische Christin ist. Sie selbst ist der Überzeugung, auf einem Video, welches in ihrer Heimat Ägypten aufgenommen wurde, eine dieser Marienerscheinungen gesehen zu haben. Im Gegensatz zu seiner Mutter ist Namir in Frankreich aufgewachsen und weitaus weniger religiös verwurzelt als sie. Um der Sache mit Maria auf den Grund zu gehen, besucht Namir seine Verwandten in Ägypten. Seine Eltern halten nicht besonders viel von dem investigativen Vorgehen ihres Sohnes, mischen sich in seine Arbeit am Film ein und kritisieren sein Vorhaben. Unter Zeitdruck beschließt Namir, eine eigene Marienerscheinung zu inszenieren und die Hauptrolle spielt niemand Geringeres als seine Mutter…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Siham Abdel Messeeh
Rolle: Herself
foto von Namir Abdel Messeeh
Rolle: Himself

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Katar, Ägypten
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2012.