Dichter und Kämpfer
Filmposter von  Dichter und Kämpfer
6. September 2012 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Dokumentation
Regie: Marion Hütter, Hannes Staudt, Sebastian Metzger
|
Drehbuch: Marion Hütter
Besetzung: Julius Fischer, Theresa Hahl, Philipp Scharrenberg
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

"Poetry Slammer" sind junge Dichter, die mit ihren Versen Gesellschaftskritik, Politsatire, Emotionsbewältigung oder schlicht Nonsens betreiben und um die besten eigenkreierten Gedichte wetteifern. Der Höhepunkt für die Poeten ist das jährlich stattfindende "National", das größte Festival der Bühnenliteratur in Europa. Regisseurin Marion Hütter hat in ihrem Dokumentarfilm "Dichter und Kämpfer" vier Wort-Akrobaten aus Berlin, Leipzig, Bochum und Stuttgart ein Jahr lang zwischen den Wettbewerben mit der Kamera begleitet: Da wären Philipp „Scharri” Scharrenberg, der im Jahr 2009 den Meistertitel gewann und nun versucht, im Kabarett Fuß zu fassen. Außerdem Sebastian, 23, Meister vom "National" 2008, der nun als Organisator der Veranstaltung fungiert und versucht, die Bekanntheit des Slams zu steigern. Des Weiteren Julius Fischer, der 2011 als Team-Leiter fungiert, allerdings auch skeptisch auf die Kommerzialisierung der Szene reagiert und schließlich Theresa Hahl, die als Szenen-Newcomerin versucht, ihre plötzliche Popularität zu bewältigen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Dichter und Kämpfer
Von Tim Slagman
Im besten Falle ermöglicht eine Dokumentation das Eintauchen in eine fremde Welt: ein fernes Land, ein abgeschottetes Milieu, eine faszinierende Psyche. Die Fernsehjournalistin Marion Hütter ist bereits nach Thailand, Kambodscha, Indien, Peru und Nicaragua gereist, das Thema ihres jüngsten Films fand sie jedoch zu Hause. In ihrer Dokumentation „Dichter und Kämpfer" hat sie die Faszination der Poetry Slams, einer ganz besonderen Form des Dichterwettstreits, filmisch eingefangen: die Dynamik des gesprochenen Wortes, den Reiz von Reim, Rhythmus und Rampensäuen. Die Kunstfertigkeit ihrer Protagonisten ist bewundernswert, der Elan des Films mitreißend – vom im Untertitel versprochenen „Leben als Poetry Slammer in Deutschland" ist dagegen eher wenig zu erfahren. Vier Slammer werden in „Dichter und Kämpfer" bei ihren Auftritten, den Vorbereitungen darauf und ihrem alltäglichen Leben zwischen de

Trailer

Bild von Dichter und Kämpfer Trailer DF 1:49
Dichter und Kämpfer Trailer DF
3.718 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Dichter und Kämpfer Videoclip DF 1:56
Dichter und Kämpfer Videoclip DF
14 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Julius Fischer
Rolle: er selbst
foto von Theresa Hahl
Rolle: sie selbst
foto von Philipp Scharrenberg
Rolle: er selbst
foto von Sebastian Rabsahl
Rolle: er selbst

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 7. Mai 2021
Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz Schmutz ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -