Keep the Lights On
Filmposter von  Keep the Lights On
25. Oktober 2012 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Drama
Regie: Ira Sachs
|
Drehbuch: Ira Sachs, Maurício Zacharias
Besetzung: Thure Lindhardt, Zachary Booth, Julianne Nicholson
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,4 7 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im Jahr 1997 treffen sich in New York City zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten – der extrovertierte Dokumentarfilmer Erik Rothman (Thure Lindhardt) und der freundliche, aber auch sehr verschlossene Anwalt Paul Lucy (Zachary Booth). Was anfangs wie eine flüchtige Liebschaft wirkt, entwickelt sich schon recht bald zu einer ungemein tiefen und leidenschaftlichen Beziehung, in der sich die beiden vollkommen verlieren. Paul verlässt seine Freundin und die beiden jungen Männer ziehen zusammen und beginnen, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch trotzdem muss jeder von ihnen mit seinen eigenen Zwängen und Süchten kämpfen, obwohl es gerade das Neue und Risikoreiche ist, was beide anzieht. Dies gilt sowohl für ihr Liebes- und Sexleben als auch für den Drogenkonsum. Spannungen sind vorprogrammiert und es entsteht ein Geflecht aus Sex, Freundschaft, Intimität und Liebe, in welchem sich die beiden immer wieder verlieren und doch wieder zueinander finden: Sie können nicht mit, aber auch nicht ohne einander leben.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Keep the Lights On
Von Kevin Huber
„Kill Your Darlings" – so lautet eine geläufige Regel im kreativen Schreiben. Das Prinzip dahinter ist einfach: Ein Autor, der aus ganz persönlichen Gründen sehr an einem Teil seiner Geschichte, etwa einer Szene oder einer Figur hängt, tut sich schwer damit, das entsprechende Handlungselement möglichst objektiv zu beurteilen. Das hat oft zur Folge, dass das geliebte Stück weniger gut oder weniger nützlich für die Gesamthandlung ist, als der Verfasser glaubt. Ira Sachs‘ „Keep The Lights On" ist einer dieser Fälle, wo der Rotstift besser einige Male öfter angesetzt worden wäre. Der Regisseur erzählt mit seinem Drama kaum verschlüsselt die autobiografische Geschichte von seiner Beziehung mit dem Schriftsteller Bill Clegg, die letztendlich an dessen Cracksucht schmerzhaft zerbrach. Diese persönliche Nähe zum Material ist für „Keep The Lights On" Segen und Fluch zugleich.Ende der 1990er Jahre
Bild von Keep the Lights On Trailer OV 2:07
Keep the Lights On Trailer OV
9.186 Wiedergaben
Bild von Keep the Lights On Trailer (2) OV 0:51
Bild von Keep the Lights On Trailer (3) OV 2:08
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Thure Lindhardt
Rolle: Erik
foto von Zachary Booth
Rolle: Paul
foto von Julianne Nicholson
Rolle: Claire
foto von Paprika Steen
Rolle: Karen

Bilder

Wissenswertes

Premiere auf dem Sundance Film Festival

"Keep the Lights On" feierte am 20. Januar 2012 auf dem Sundance Film Festival seine Premiere und wurde danach auf weiteren Festivals wie zum Beispiel der Berlinale (Februar 2012) oder dem Tribeca Film Festival (April 2012) aufgeführt.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Salzgeber & Company Medien
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Dänisch, Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.