Gottes General - Schlacht um die Freiheit
Filmposter von  Gottes General - Schlacht um die Freiheit
12. Februar 2016 auf DVD | 2 Std. 25 Min. | Drama, Historie, Krieg
Regie: Dean Wright
|
Drehbuch: Michael Love
Originaltitel: For Greater Glory : The True Story of Cristiada
Pressekritiken
2,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Jahr 1926 führt der mexikanische Präsident Plutarco Elias Calles (Rubén Blades) einen erbitterten Krieg gegen die katholischen Menschen in seinem Land. Der Glaube ist ihm ein Dorn im Auge, den er mit aller Macht bekämpft. All jene, die sich zu Gott bekennen, müssen mit harten Strafen bis hin zum Tode rechnen. Selbst die ranghöchsten Heiligen im Land sind vor den Häschern von Calles nicht sicher. Einige der gläubigen Katholiken haben jedoch beschlossen, unter der Leitung von Enrique Gorostieta (Andy Garcia) für ihren Glauben zu kämpfen und so führen sie einen bewaffneten Guerilla-Kampf gegen die Regierungstruppen. Da sich der Konflikt immer weiter zuspitzt, bahnt sich für Gorostieta und seine kleine Glaubensarmee bald eine entscheidende Schlacht an, die entweder den Sieg der Freiheit oder aber den Tod aller Beteiligten zur Folge haben wird.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news US-Charts: "Snow White & The Huntsman" lässt "Men in Black" hinter sich
News - Im Kino
Das lässt sich auch mit entsprechender Blitzdings-Technik nicht vergessen: Die Alienjäger aus "Men in Black III" müssen…
Montag, 4. Juni 2012
foto von Andy Garcia
Rolle: Enrique Gorostieta Velarde
foto von Oscar Isaac
Rolle: Victoriano 'El Catorce' Ramirez
foto von Eva Longoria
Rolle: Tulita Gorostieta
foto von Peter O'Toole
Rolle: Father Christopher
3,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2016
Trotz prominenter Besetzung, in der sich neben Andy Garcia ("Ocean's Eleven") auch Peter O'Toole ("Troja"), Eva Longoria ("Desperate Housewives"), Santiago Cabrera ("Die Musketiere") und Oscar Isaac ("Star Wars 7") finden, hat es dieser Film erst vier Jahre nach seiner US-Premiere in die deutschen Läden geschafft. Einen Kinostart gab es hierzulande nicht. Dabei sind Dean Wrights (VFX-Supervisor u.a. bei "Der Herr der Ringe") üppig inszenierte ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Mexiko
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.