Lauras Stern und die Traummonster
Filmposter von  Lauras Stern und die Traummonster
13. Oktober 2011 Im Kino | 1 Std. 05 Min. | Animation, Familie
Regie: Ute von Münchow-Pohl, Thilo Graf Rothkirch
|
Drehbuch: Thilo Graf Rothkirch, Ute von Münchow-Pohl
Besetzung: Oliver Kalkofe, Désirée Nick, Ralf Schmitz
User-Wertung
2,9 5 Wertungen
Filmstarts
3,5
Vorführungen (13)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der kleine Tommy hat eigentlich Angst im Dunkeln, denn dort lauern die Traummonster. Doch seit kurzem hat er einen Beschütz-mich-Hund , der ihn wieder ruhig schlafen lässt. Ein Desaster für die Traummonster Tentakel, Stielauge, Fresso und Beule, die schrumpfen seit Tommy keine Angst mehr vor ihnen hat. Daher entführen sie den den Beschütz-mich-Hund des kleinen Tommy. Da müssen seine große Schwester Laura und ihr Stern natürlich helfen. Mit dem Sternenstaub wird Tommys Bett zum fliegenden Reisegefährt umfunktioniert und los geht es zu einer aufregenden Reise in das bunte Land der Träume, wo die Traummonster in einem unterirdischen Traumlabyrinth leben.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Lauras Stern und die Traummonster
Lauras Stern und die Traummonster (DVD)
Neu ab 8,66 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Lauras Stern und die Traummonster
Von Robert Cherkowski
Während jenseits des Atlantiks die Pixar-Studios mit Meilensteinen wie „Wall-E" oder „Toy Story 3" die technische Messlatte in schwindelerregenden Höhen festmachen und im fernen Japan die legendäre Ghibli-Kreativschmiede stilsicher in zeitlos-klassischer Zeichentrickoptik schwelgt, hat sich – von Cineasten jenseits des Vorschulalters weitestgehend unbemerkt – auch in Deutschland eine ebenso erfolgreiche wie selbstbewusste Animationsszene etabliert. Wo die „State of the Art"-Produktionen aus dem Hause Pixar mit ihrem erzählerischem Mut auch ein erwachsenes Publikum begeistern und die verträumte Wehmut der Miyazaki-Dramen ohnehin jeden Zuschauer von acht bis 88 verzaubert, setzen die gegenwärtigen deutschen Vorreiter der Animationsfilms, Thilo Rothkirch und Piet De Rycker, auf eine betont naive Märchenatmosphäre, sowohl inhaltlich als auch visuell. In schöner Regelmäßigkeit schütteln sie i

Trailer

Bild von Lauras Stern und die Traummonster Trailer DF 2:37
Lauras Stern und die Traummonster Trailer DF
73.427 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu auf Netflix im April 2023: Ein atemberaubendes Fantasy-Highlight, Nachschub für "Vikings"-Fans & viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Im April 2023 hat Netflix neben Kinderfilmen wie „Paw Patrol“ und starken Lizenztiteln wie „The Green Knight“ auch vielversprechende…
Mittwoch, 22. März 2023
bild aus der news Deutsche Charts: "Tim und Struppi" stürmen an die Spitze, "Killer Elite" auf Platz 3
News - In Produktion
Ein animierter Blockbuster, eine namhafte Action-Riege, ein bayerischer Überraschungserfolg und Michael "Bully" Herbig in…
Dienstag, 1. November 2011
bild aus der news Deutsche Charts: "Contagion" und "Footloose" chancenlos gegen "Johnny English 2"
News - In Produktion
Wenig Bewegung in den deutschen Kinocharts: Den Angriff der beiden Neueinsteiger kann "Johnny English" alias Rowan Atkinson…
Dienstag, 25. Oktober 2011
bild aus der news Deutsche Charts: "Johnny English 2" behauptet die Führung, "Atemlos" verpasst das Podium, "Apollo 18" enttäuscht
News - In Produktion
Auch am zweiten Wochenende nach dem Kinostart führt kein Weg an "Johnny English 2" vorbei. Rowan Atkinson als trotteliger…
Dienstag, 18. Oktober 2011

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2011.