David Wants to Fly
Filmposter von  David Wants to Fly
6. Mai 2010 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Dokumentation
|
Drehbuch: David Sieveking
User-Wertung
3,3 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die beispiellose Erfolgsgeschichte des Maharishi Mahesh Yogi begann im Himalaya. Seit den 60er Jahren hat der Guru auch im Westen zahlreiche prominente Anhänger gewonnen, darunter die Beatles. Fast sechs Millionen Menschen weltweit praktizieren heute die Transzendentale Meditation (TM). Auch David, ein junger Filmemacher auf der Suche nach Inspiration, will es mit der Meditation probieren. Denn nicht zuletzt sein großes Vorbild, der legendäre Regisseur David Lynch, versichert ihm höchstpersönlich, dass TM eine Quelle der Kreativität und des Erfolgs sei.

David beschließt, sein Idol beim Wort zu nehmen: Er unterzieht sich dem teuren Meditations-Training, erhält sein persönliches Mantra und versucht sich im Yogischen Fliegen. Der Filmemacher pilgert auf den Spuren der TM-Bewegung. Dabei kommt er allerdings einigen wohl gehüteten Geheimnissen zu nahe. David Lynch, inzwischen wichtigste Repräsentationsfigur von TM, reagiert auf die Recherchen des Filmteams mit einer Klagedrohung. Nun will es David erst recht wissen. Er reist quer durch die USA bis nach Indien und taucht immer tiefer ein in Maharishis bizarres Imperium. Anstelle des prophezeiten „Himmels auf Erden“ stößt David auf Abgründe.

Bild von David Wants to Fly Trailer DF 2:10
Das könnte dich auch interessieren
foto von Donovan
Rolle: Himself
foto von David Lynch
Rolle: Himself
foto von Paul McCartney
Rolle: Himself
foto von Ringo Starr
Rolle: Himself
5,0
Veröffentlicht am 18. November 2010
Diese gestellte Frage kann sich natürlich jeder Mensch für sich selbst beantworten. Dieser Dokumentarfilm erzählt die Erfolgsgeschichte des Gurus Maharishi Mahesh Yogi. Maharishi Mahesh Yogi war der Gründer einer 1957 ins Leben gerufenen Organisation, welche "Transzendentale Meditation" (TM) lehrt. Diese Organisation wird auch oftmals als TM-Organisation oder TM-Bewegung bezeichnet. Seit 2000 tritt diese Organisation unter der Bezeichnung ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Schweiz, Österreich, Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Hindi
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -