Ghost Rider 2: Spirit of Vengeance
Filmposter von  Ghost Rider 2: Spirit of Vengeance
23. Februar 2012 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Action, Fantasy, Thriller
|
Originaltitel: Ghost Rider: Spirit of Vengeance
Pressekritiken
1,8 6 Kritiken
User-Wertung
2,1 268 Wertungen, 20 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Einige Jahre sind vergangen seit der ehemalige Stuntman Johnny Blaze (Nicolas Cage) den Pakt mit dem Teufel (Ciarán Hinds) geschlossen hat und als Ghost Rider auf dem Motorrad durch die Nacht jagte. Er lebt mittlerweile in selbstauferlegter Isolation in Ost-Europa, seine übernatürlichen und unkontrollierbaren Fähigkeiten sind ihm längst zum Fluch geworden. Doch dann bittet ihn ein Klosterorden um Hilfe. Der zehnjährige Danny (Fergus Riordan) wird von finsteren Mächten verfolgt, denn er soll dem Teufel zu einem menschlichen Körper verhelfen. Um ihn und die gesamte Welt zu beschützen, muss Blaze erneut seine Verwandlung in den Ghost Rider zulassen und gemeinsam mit Dannys schöner Mutter Nadya (Violante Placido) sowie dem schlagkräftigen und trinkfreudigen Mönch Moreau (Idris Elba) dem Bösen entgegentreten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Ghost Rider 2: Spirit of Vengeance
Von Christoph Petersen
Der Ghost Rider ist kein typischer Marvel-Protagonist wie Iron Man oder Thor - statt als strahlender Retter in der Not entpuppt er sich als waschechter Antiheld, der von der unstillbaren Sucht getrieben wird, schuldige Seelen in die Hölle zu verbannen. Trotzdem geriet der erste „Ghost Rider"-Film von 2007 zum hochglanzpolierten Comic-Blockbuster, dessen Tonfall sich kaum von dem vorangegangener Marvel-Hits wie „Spider-Man" oder „The Fantastic Four" unterschied. Okay, der Ghost Rider trug eine nietengespickte Lederjacke, aber davon abgesehen war er doch nur ein Held wie jeder andere. Diese glattgebügelte Interpretation stieß nicht nur bei den Lesern der Comics, sondern auch beim bekennenden „Ghost Rider"-Fan Nicolas Cage auf Widerstand. Deshalb kämpfte dieser in den vergangenen Jahren auch immer wieder für eine zweite Chance als Darsteller des Anti-Helden - die er nun zu nutzen versteht:
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute im TV: Nicolas Cage als Marvel-Superheld – und das gleich im brutalen Action-Doppelpack
News - TV-Tipps
Viele Marvel-Fans dürften es gar nicht mehr auf dem Zettel haben: Oscargewinner Nicolas Cage hat eine der kultigsten Figuren…
Freitag, 4. August 2023
bild aus der news Neu auf Prime Video im Juli 2023: Geballte Stallone-Action & eine Fantasy-Fortsetzung, auf die wir 4 (!) Jahre warten mussten
News - DVD & Blu-ray
So prallgefüllt war ein Streaming-Monat im Amazon-Prime-Video-Abo wohl schon lange nicht mehr. Neben der langersehnten zweiten…
Mittwoch, 28. Juni 2023
bild aus der news "Doctor Strange 2" führt wohl einen bekannten Marvel-Helden komplett neu ein
News - In Produktion
„Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ heißt das Sequel zu „Doctor Strange“ und der Titel macht schon deutlich: Es…
Donnerstag, 13. Mai 2021
bild aus der news 25 Fortsetzungen, die besser sind als das Original
News - Bestenlisten
Eine alte Hollywood-Weisheit besagt: Fortsetzungen sind nie besser als das Original. Stimmt nicht ganz - einige Ausnahmen…
Donnerstag, 7. April 2016
foto von Nicolas Cage
Rolle: Johnny Blaze / Ghost Rider
foto von Ciarán Hinds
Rolle: Roarke
foto von Violante Placido
Rolle: Nadya
foto von Johnny Whitworth
Rolle: Carrigan

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 18. Juni 2021
Ghost Rider ist auch ein Guter Film bitte macht noch mehr Neue Filme von Ghost Rider Guter Film Yeah noch mehr Filme drehen bitte von Ghost Rider
4,0
Veröffentlicht am 6. Februar 2022
Sehr gute Fortsetzung vom ersten Teul.
Wieder sehr kurzweilig gehalten mit viel Action
Kann man sich definitiv anschauen.

Nicolas Cage ließ sich von Cobra inspirieren

Für die Darstellung des höllischen "Ghost Rider" hat sich Nicolas Cage von einer Cobra inspirieren lassen. Die rhythmischen Bewegungen des Tieres haben den Schauspieler fasziniert.

Weitere Details

Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 75 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2012.