Burke & Hare
Filmposter von  Burke & Hare
10. Mai 2011 auf DVD | 1 Std. 31 Min. | Komödie
Regie: John Landis
|
Originaltitel: Burke and Hare
User-Wertung
2,8 16 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Film portraitiert das Treiben der beiden irischen Immigranten William Burke (Simon Pegg) und William Hare (Andy Serkis), die in den Jahren 1827 und 1828 in Edinburgh als Serienmörder und Leichendiebe ihr Unwesen trieben. Edinburgh gehörte jener Zeit zu den wichtigsten Metropolen der aufstrebenden naturwissenschaftlichen Medizin. Aus Forschungsgründen stieg die Nachfrage an Leichen enorm. Zum Ärgernis des Anatomen Robert Knox (Tom Wilkinson) jedoch durften ausschließlich Hingerichtete auf den Seziertisch landen. Als dann auch noch eine weitere Rechtsreform durchgesetzt wurde, die die Anzahl der Hingerichteten sinken ließ, galt es auf anderem Wege an die benötigten Leichen zu kommen. Burke und Hare erkannten darin die Gelegenheit zu großem Reichtum und sorgten mit insgesamt 17 Toten für Nachschub...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Burke & Hare
Von Jan Hamm
Mit „American Werewolf in London" und dem legendären Michael-Jackson-Clip „Thriller" profilierte sich John Landis in den Achtzigern als Meister des Morbiden. Doch das ist längst Popkulturgeschichte. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat Landis keinen Kinofilm mehr inszeniert. „Burke & Hare" hätte ein Comeback nach Maß werden können – der Stoff nach einem bereits mehrfach verfilmten Kriminalfall im viktorianischen Edinburgh liest sich als Steilvorlage für rabenschwarze Brit-Comedy. Zu früh gefreut! Der irrlichternde Filmemacher setzt nahezu jede Pointe in den Sand, inszeniert meilenweit am bissigen Epochenporträt seiner Drehbuchautoren Piers Ashworth und Nick Moorcroft vorbei und lässt sein talentiertes Darsteller-Ensemble unkontrolliert freidrehen. Simon Pegg, Andy Serkis und ihr Kollegium kaspern derart expressiv durch die Kulissen, als würden sie einen Stummfilm bevölkern. Erzählenswert is
Bild von Burke & Hare Trailer OV 2:20
1.636 Wiedergaben
Bild von Burke & Hare Trailer DF 2:16
1.803 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 4:33
716 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Simon Pegg
Rolle: Burke
foto von Andy Serkis
Rolle: Hare
foto von Isla Fisher
Rolle: Ginny
foto von Jessica Hynes
Rolle: Lucky

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 26. August 2017
Die Popularität von Simon Pegg ist anscheinend noch nicht so hoch dass man auf eine Kinoauswertung eins Films mit ihm als Hauptfigur setzt – schade eigentlich. Wobei das Thema hierzulande auch nicht gerade ein Garant für Erfolg ist: Burke und Harre sind in England ziemlich populär, bekannte Schreckfiguren für kleine Kinder, hier kennt man sie wohl kaum (ich gebs zu dass ich beide Namen bis zum Lesen einer Kritik über diesen Film nicht ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 24. März 2011
Zwei Dinge vorab: 1) Ich habe bisher noch keinen schlechten Film von John Landis gesehen. Ich bin vielleicht kein Fan, aber wenn es so etwas wie eine Vorstufe dazu gibt, bin ich dabei, sie zu erklimmen. 2) Ich muss wohl klarstellen, dass dies keine Filmkritik im herkömmlichen Sinn ist. Ich möchte vielmehr auf die Kritik von Jan Hamm an Burke & Hare reagieren. Ich empfehle jedem, die Kritik von Hamm zu lesen, nicht nur für das bessere ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2010.