Lady Frankenstein
Filmposter von  Lady Frankenstein
28. Januar 1972 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Horror
Regie: Mel Welles
|
Originaltitel: La Figlia di Frankenstein
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Nach erfolgreicher Promotion zum Facharzt für Chirurgie kehrt Lady Tania Frankenstein (Rosalba Neri), die Tochter des Barons Frankenstein (Joseph Cotten) , zurück auf das elterliche Schloss, um ihrem Vater bei dessen Arbeit zu helfen. Dieser nimmt den entscheidenden letzten Eingriff an seiner Kreatur allerdings ohne seine Tochter und nur mit Hilfe seines Assistenten Dr. Marshall (Paul Müller) vor. Nachdem sein Geschöpf (Peter Whiteman) jedoch zum Leben erwacht, tötet es den Baron und flieht. Bald ermittelt Polizeicaptain Harris (Mickey Hargitay) nicht nur wegen des Mordes an Baron Frankenstein, sondern auch aufgrund zahlreicher weiterer Morde, die die entlaufene Kreatur begeht. Währenddessen möchte Tanja das Lebenswerk ihres Vaters bewahren und plant das Monster mit Hilfe einer neuen Kreatur zu fangen. Hierfür gedenkt sie, das kluge Hirn Dr. Marshalls in den kräftigen Körper des Stallburschen Thomas (Marino Masé) zu implantieren…

Bild von Lady Frankenstein Trailer OV 2:19
Das könnte dich auch interessieren
foto von Joseph Cotten
Rolle: Baron Frankenstein
foto von Rosalba Neri
Rolle: Tania Frankenstein
foto von Paul Muller
Rolle: Dr. Charles Marshall
foto von Herbert Fux
Rolle: Tom Lynch
3,0
Veröffentlicht am 31. Juli 2018
Schöner Schund! Aber so richtiger Trash- Fun kam dann doch nicht auf. Leider ist Herbert Fux synchonisiert, schade.

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1971
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1971, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 1971.