The Irishman
Filmposter von  The Irishman
14. November 2019 Im Kino | 3 Std. 29 Min. | Biopic, Thriller
|
Drehbuch: Steven Zaillian
Pressekritiken
4,3 6 Kritiken
User-Wertung
4,0 251 Wertungen, 40 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Frank Sheeran (Robert DeNiro) arbeitet viele Jahre als Geldeintreiber und Problemlöser für den Mafiaboss Russell Bufalino (Joe Pesci). Vor seiner Zeit als Gangster fuhr Frank den Wagen einer Fleischerei und kämpfte davor im Zweiten Weltkrieg unter anderem in Sizilien gegen die Achsenmächte, wo er auch die italienische Sprache erlernte, nicht wissend, dass diese seine Eintrittskarte in die Welt des organisierten Verbrechens sein sollte. Auf Empfehlung Russels stellt ihn der mit der Cosa Nostra verbandelte Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa (Al Pacino) als seinen Bodyguard ein. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich erst Respekt, dann eine enge Freundschaft. Je mehr Jahre ins Land ziehen, desto höher steigt Frank auch in den Rängen der Mafia auf und desto grausamer werden die Verbrechen, die er verübt. Dann bekommt er den Auftrag, Hoffa zu ermorden...

Verfilmung des Bestsellers von Charles Brandt über den Killer Frank "The Irishman" Sheeran und dessen zahlreichen Mafia-Morde. Mittels modernster Technik spielen die Schauspieler um Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino ihre Figuren im Alter von 30, 50 und 70 Jahren.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The Irishman

Gar nicht cool!

Von Björn Becher
Mehr als zehn Jahre versuchte Martin Scorsese vergeblich, das Sachbuch „I Heard You Paint Houses“ von Charles Brandt über den angeblichen Mafia-Killer Frank Sheeran und das spurlose, bis heute ungeklärte Verschwinden des mächtigen Gewerkschaftsbosses Jimmy Hoffa zu verfilmen. Bei den alteingesessenen Studios bekam er einfach die nötige Finanzierung nicht zusammen. Bis dann Netflix einsprang, angeblich 159 Millionen Dollar auf den Tisch legte und Scorsese einfach machen ließ. Wenn man sich den fertiggestellten „The Irishman“ nun anschaut, leuchtet dabei auch sofort ein, warum jedes traditionelle Hollywood-Studio einen solch großen Bogen um das Projekt gemacht hat. Das liegt nämlich weniger an der nur einige Minuten lang wirklich auffallenden, aber im Vorfeld viel diskutierten Technik, mit deren Hilfe die in die Jahre gekommenen Stars ihre Figuren in verschiedenen Altersstufen spielen kön
Bild von The Irishman Trailer OmdU 2:35
17.217 Wiedergaben
Bild von The Irishman Trailer OmdU 2:23
12.183 Wiedergaben
Bild von The Irishman Trailer OV 2:23
4.082 Wiedergaben
Bild von The Irishman Teaser OmdU 2:01
7.808 Wiedergaben
Bild von The Irishman Teaser OmdU 0:45
4.692 Wiedergaben
Bild von The Irishman Teaser OV 0:45
143 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diesen Thriller mit Al Pacino bereut Robert De Niro bis heute: "Das nächste Mal machen wir einen Film, den wir mögen"
News - Reportagen
13 Jahre nach dem Thriller-Meisterwerk „Heat“ standen Robert De Niro und Al Pacino erneut zusammen vor der Kamera. Doch…
Donnerstag, 28. November 2024
bild aus der news 4,16 von 5 Sternen! Das ist der beste Streaming-Film aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Neue Filme gibt es längst nicht mehr nur im Kino, sondern auch auf Netflix & Co. Doch was ist der beste Streaming-Film überhaupt,…
Sonntag, 28. Juli 2024
bild aus der news Meisterwerke auf Netflix: Filmtipps der FILMSTARTS-Redaktion
News - Reportagen
Gute Filme gibt es viele bei Netflix. Doch was aus der großen Auswahl schauen? Wir nennen euch die besten Filme auf Netflix,…
Freitag, 13. Mai 2022
bild aus der news Offiziell: "Red Notice" ist der größte Netflix-Hit aller Zeiten – das ist die gesamte Top-10
News - DVD & Blu-ray
Wir konnten schon vergangene Woche berichten, dass „Red Notice“ nun der erfolgreichste Netflix-Film der Geschichte ist und…
Mittwoch, 1. Dezember 2021
foto von Robert De Niro
Rolle: Frank "The Irishman" Sheeran
foto von Al Pacino
Rolle: Jimmy Hoffa
foto von Joe Pesci
Rolle: Russell Bufalino
foto von Harvey Keitel
Rolle: Angelo Bruno

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. Januar 2020
Das Ende einer Ära. Die Helden des New-Cinema sind heute alt. Sie können auch nicht mehr jünger gemacht werden. Sie sind, wie sie sind. Es ist, wie es ist. Scorsese will ein letztes mal ein Meisterwerk für unsere Augen schaffen und er erreichte dies. Der Film handelt nicht von den glorreichen Gangster-Zeiten, nein, er handelt vom unaufhaltsamen Tod. Jeder wird einmal alt. Die Szene, ziemlich am Ende, als De Niro seiner Pflegerin ein Bild ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 7. Dezember 2019
Das legendäre Trio des Mafia-Genres ist wieder da! Und obendrein gibt es Unterstützung von Mister Scarface persönlich! New York City in der 50er Jahren: der junge Kriegsveteran Frank Sheeran (Robert De Niro) arbeitet als LWK-Fahrer und transport Fleisch. Durch einen Zufall, kommt er mit dem Mafiosi Russel Bufalino (Joe Pesci) ins Geschäft. Frank´s fliegt jedoch schnell auf und wird entlassen und verklagt. Der findige Rechtsanwalt Bill ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 10. Dezember 2019
Martin Scorsese erzählt in seinem aktuellen Kinofilm das Leben von Frank Sheeran (Robert De Niro), der von 1920 bis 2003 in den USA lebte und für Mob-Bosse einige Auftragsmorde begangen hat. 3 ½ Stunden Film sind eine Menge Holz. Wer ein Netflix-Abo hat, kann auch das heimische Sofa wählen und sich den neuen Scorsese ohne dreifachen Überlängepreiszuschlag einteilen. Doch dieses Werk gehört definitiv auf die Leinwand. Es macht nicht nur ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 23. November 2019
Mein bester Freund und ich haben schon lange gewartet diesen Film zu sehen, und nun war gestern endlich so weit. Es ist ein Meisterwerk ohne Zweifel, und getragen von Schauspielern wie DE Niro, Pacino und Pesci. Diese Schauspieler könnte man nie ersetzen und ohne Sie wären die 3,5 Stunden womöglich nicht ertragbar gewesen. Martin Scorsese würdigst in diesem Biopic nicht das Leben von Frank Sheeran sondern schildert und lässt viel Distanz ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -