Das Massaker von Katyn
Filmposter von  Das Massaker von Katyn
17. September 2009 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Drama, Historie
Regie: Andrzej Wajda
|
Originaltitel: Katyn
Pressekritiken
4,0 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 7 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im September 1939 greifen Nazi-Deutschland und die Sowjetunion Polen an. Anna (Maja Ostaszewska) sucht ihren Mann, den Offizier Andrej (Arthur Zmijewski). Als sie ihn schließlich findet, wird er kurz darauf in ein Lager abtransportiert und zusammen mit 22.000 anderen Polen in den Wäldern von Katyn durch die russische Armee ermordet - die versucht, das Massaker den Nationalsozialisten anzuhängen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Das Massaker von Katyn
Von Martin Thoma
Im Frühjahr 1940 ermordet die sowjetische Armee im Wald bei Katyn mehr als 10.000 gefangene polnische Soldaten und Zivilisten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird das Verbrechen kurzerhand den Deutschen angelastet. Wer sich der Geschichtsfälschung widersetzt, muss um sein Leben fürchten. Der polnische Regiealtmeister Andrzej Wajda, dessen Vater auch zu den Opfern des Massakers zählt, hat nun einen Film darüber gedreht. „Das Massaker von Katyn“ will großes Nationalepos sein und ist doch vor allem ein pathostriefender Schinken. Allein die intensiven Schlussminuten bleiben im Gedächtnis haften.Der Vorspann läuft auf dunklen Gewitterwolken ab. Dazu dräut Krzysztof Pendereckis bombastischer Soundtrack. So ähnlich beginnen auch die Filme der „Harry Potter“-Reihe. Keine fünf Sekunden dauert es, bis man das erste blondbezopfte ängstliche Mädchen im Flüchtlingstreck sieht. Keine zehn Sekunden, bis de
Bild von Das Massaker von Katyn Trailer DF 1:57
Das könnte dich auch interessieren
foto von Andrzej Chyra
Rolle: Jerzy
foto von Maja Ostaszewska
Rolle: Anna
foto von Artur Zmijewski
Rolle: Andrzej
foto von Danuta Stenka
Rolle: Roza

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich muss mich meinem Vorgänger hier anschließen: die Filmstarts.de-Wertung von 3 Punkten ist unverständlich. Meiner Meinung nach hat der Auto den Film durch eine deutsche Brille betrachtet bzw. mit Maßstäben Hollywoods geurteilt. So über einen polnischen Film zur polnischen Geschichte zu gehen, ist verwerflich. "Typisch deutsch", möchte ich beinahe sagen. Hätte sich der Rezensent die Mühe gegeben, die polnische Mentalität dabei in ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Polen
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Polnisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.