Tarantula
Filmposter von  Tarantula
Unbekannter Starttermin auf DVD | 1 Std. 20 Min. | Horror
Regie: Jack Arnold
|
User-Wertung
3,5 16 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Wissenschaftler Prof. Gerald Deemer (Leo G. Carroll) arbeitet in einem abgelegenen Haus mitten in der Wüste an wissenschaftlichen Experimenten. Sein Forschungsziel ist es, das Hungerproblem in der Welt zu lösen. Zur gleichen Zeit wird eine furchtbar entstellte Leiche gefunden, die als sein Kollege und bester Freund Dr. Eric Jacobs (Eddie Parker) identifiziert wird. In der Leichenhalle begegnet Deemer Dr. Matt Hastings (John Agar) und Sheriff Jack Andrews (Nestor Paiva), die ihn zu dem Toten befragen. Als der Wissenschaftler wieder auf seinem einsamen Anwesen zurückkehrt, wird er dort von seinem grässlich deformierten Laborant Paul (Eddie Parker) angegriffen, der ihm eine Injektion verabreicht. Im Kampfgetümmel geht eines der Terrarien zu Bruch, in denen der Professor Versuchstiere mit monströser Größe züchtet und eine riesige Tarantel kann unbemerkt entkommen. In freier Wildbahn wächst sie zu einer tödlichen Fressmaschine heran.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Tarantula Trailer OV 1:52
1.495 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (8. bis 14. Juni 2014)
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts der Woche!
Freitag, 6. Juni 2014
foto von John Agar
Rolle: Dr. Matt Hastings
foto von Mara Corday
Rolle: Stephanie 'Steve' Clayton
foto von Clint Eastwood
Rolle: Jet Squadron Leader
foto von Leo G. Carroll
Rolle: Prof. Gerald Deemer
3,0
Veröffentlicht am 25. März 2021
JEDEM TIERCHEN SEIN PLÄSIERCHEN von Michael Grünwald / filmgenuss.com Was würden Arachnophobiker dazu sagen, wäre das Subjekt ihrer Angst ums Hundert-, wenn nicht gar Tausendfache oversized? Wäre das eigentlich ein Erschwerniszuschlag zur Phobie oder wäre es weniger furchtbar, das Tier schon aus weiter Ferne sichten zu können? Liegt die Angst nicht eher darin, dass so kleine haarige Biester wie eine Tarantel (nicht falsch verstehen: ich ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1955
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat Mono
Seitenverhältnis 1.37 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1955, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 1955.