Minik
Filmposter von Minik
19. Januar 2006 Im Kino | 1 Std. 20 Min. | Dokumentation
Regie: Axel Engstfeld
|
Drehbuch: Axel Engstfeld
Besetzung: Martin Krehak, Saikhantuya Sukhee, Bayrkhuu Sukhee
User-Wertung
2,8 1 Wertung
Filmstarts
1,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Zu Beginn anthropologischer Forschungen Ende des 19. Jahrhunderts wurden fünf Eskimos aus ihrer gewohnten Umgebung, den eisigen Weiten Grönlands, gerissen, um sie im großstädtischen New York für Experimente zu benutzen. Vier von ihnen starben an Tuberkulose, der sie schutzlos ausgeliefert waren. Regisseur Axel Engstfeld erzählt in seinem Dokumentarfilm die Geschichte des einzigen Überlebenden, dem kleinen Eskimojungen „Minik“.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Minik
Von Christoph Petersen
Zu Beginn anthropologischer Forschungen Ende des 19. Jahrhunderts wurden fünf Eskimos aus ihrer gewohnten Umgebung, den eisigen Weiten Grönlands, gerissen, um sie im großstädtischen New York für Experimente zu benutzen. Vier von ihnen starben an Tuberkulose, der sie schutzlos ausgeliefert waren. Regisseur Axel Engstfeld erzählt in seinem Dokumentarfilm die Geschichte des einzigen Überlebenden, dem kleinen Eskimojungen „Minik“. Trotz Aufnahmen im „American Museum of Natural History“ und in den Eiswüsten des hohen Nordens, trotz vielzähligen, in Prag aufgenommenen Spielszenen und trotz des eingearbeiteten Archivmaterials bleibt das Bild des kleinen Minik in der großen, unbekannten Welt dennoch sehr blass und wage, die Wissenschaftskritik verklärt und nur selten treffend begründet. Im Oktober 1897 kommt der Arktisforscher Robert Peary, der es später als erster Mann zum Nordpol schaffen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Martin Krehak
Rolle: Dr. Dailey
foto von Saikhantuya Sukhee
Rolle: Atangana
foto von Bayrkhuu Sukhee
Rolle: Keeshoh
foto von Uuganbayar Tserendorj
Rolle: Minik alt

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -