Mary Shelley's Frankenstein
Filmposter von  Mary Shelley's Frankenstein
Pressekritiken
3,0 5 Kritiken
User-Wertung
3,0 59 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im 18. Jahrhundert ist Victor Frankenstein (Kenneth Branagh) von dem Gedanken besessen, künstliches Leben zu erschaffen. Nach dem Tod seiner Mutter verlässt er seine Heimatstadt Genf und studiert Medizin in Ingolstadt, wobei er sich besonders für die Vorlesungen von Professor Waldman (John Cleese) interessiert. Frankenstein beschließt der Theorie Taten folgen zu lassen und begibt sich auf den städtischen Friedhof, um dort verschiedene menschliche Versatzstücke für sein Experiment zusammenzusuchen. Es gelingt ihm, eine künstliches Kreatur (Robert De Niro) zu erschaffen, doch der Anblick seiner grotesken Schöpfung lässt ihn an seiner Arbeit zweifeln. Am darauffolgenden Morgen fehlt jede Spur von der Kreatur. Frankenstein hofft, dass sein Geschöpf der Choleraepidemie zum Opfer fällt, die gerade in der Stadt wütet. Doch dann muss er feststellen, dass die Kreatur außer Kontrolle geraten ist und sich auf der Suche nach ihrem Schöpfer befindet...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Mary Shelley's Frankenstein
Von Stefan Ludwig
Kenneth Branagh ist vornehmlich auf Shakespeare-Verfilmungen abonniert. Ab und an widmet sich der Regisseur und Schauspieler jedoch auch mal einer Komödie. Oder eben einer „werkgetreuen“ Version von „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ von Mary Shelley. Im Gegensatz zu den üblichen Adaptionen der weltbekannten Buchvorlage dreht sich das Drehbuch zu „Mary Shelleys Frankenstein“ weniger um die Kreatur, sondern vor allem um den durchtriebenen Wissenschaftler Victor Frankenstein. Einen Oscar für die Masken bekam das interessante Drama von 1994 zu Recht. Doch beim Drehbuch hapert es ein wenig: Zwar stimmt in den ersten beiden Dritteln die Dramaturgie, später jedoch schleichen sich zunehmend Längen ein, da nicht mehr so stringent wie zuvor erzählt wird.Im 18. Jahrhundert möchte der Medizinstudent Victor Frankenstein (Kenneth Branagh) gerne seinen Wissenschaftszweig revolutionieren. Der S
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Netflix im Juli 2019: Diese Filme und Serien erwarten uns
News - DVD & Blu-ray
Streaming-Gigant Netflix hat das Programm für Juli 2019 bekanntgegeben. Unter anderem dürfen wir uns auf neue Folgen von…
Mittwoch, 19. Juni 2019
bild aus der news The Casebook Of Victor Frankenstein: Timur Bekmambetov soll Legende wiederbeleben
News - In Produktion
Filmstarts – Der kasachische Erfolgsregisseur Timur Bekmambetov hat viel zu tun: Neben zahlreichen bereits genannten Projekten…
Dienstag, 30. März 2010
foto von Robert De Niro
Rolle: The Creature
foto von Kenneth Branagh
Rolle: Victor Frankenstein
foto von Aidan Quinn
Rolle: Captain Robert Walton
foto von Ian Holm
Rolle: Baron Frankenstein
3,0
Veröffentlicht am 23. Januar 2020
Zu diesem Film habe ich ein unsachliches Verhältnis: als ich jung war und anfing mich für Film zu interessieren konnte ich diese meist nicht sehen, ich besaß aber eine Cinema in der über diesen sehr aufwendig berichtet wurde. Den Artikel konnte ich fast auswendig aufsprechen, den Film sah ich Jahre später, mit einer solchen Erwartungshaltung der er nicht gerecht werden konnte. Nun, nach einem Rewatch bin ich etwas gnädiger da ich verstehe ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 30. Oktober 2022
Der Film hat mit Mary Shelley’s Frankenstein so viel zu tun wie Apfel mit Apfelsine. Aber wen interessiert das heute noch? Es ist viel mehr Kenneth Branaghs Frankenstein (Regie und Hauptrolle!). Die Figuren sind zwar aus dem Roman des 18. Jahrhunderts entlehnt, dienen aber lediglich als Anlass von viel Klamauk und Hollywood-Super-Action. Eine Riesenshow für Geräte- und Apparaturenfetischisten und entfesselten Naturgewalten. Plötzliche ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1994
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 45 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1994.