Trennung
Filmposter von Trennung
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 28 Min. | Drama, Romanze
|
Originaltitel: La Séparation
User-Wertung
2,6 2 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Eines Abends im Kino greift Pierre (Daniel Auteuil) nach Annes (Isabelle Huppert) Hand. Genervt schlägt sie die Hand zurück. Pierre fühlt sich abgelehnt, zurückgewiesen. Es ist der Moment in der das Ende der Beziehung der beiden ihren Anfgang nimmt. Pierre und Anne leben mit ihrem gemeinsamen Kind Louis in Paris. Nach dieser Nacht im Kino ist klar, dass Anne sich nach etwas Anderem sehnt, dass der Graben, der zwischen den beiden einst Liebenden immer größer wird. Bei einer Party gesteht Anne Pierre schließlich, dass sie sich in einen anderen Mann verliebt hat. Pierre scheint die Aussage einfach hinzunehmen, fragt nicht einmal nach, was das für ihn, ihre Beziehung zu bedeuten hat. Doch als Anne sich weiterhin mit ihrem Liebhaber trifft wächst in Pierre der Zorn. Sein Verhalten wird zunehmend aggressiver...

Das könnte dich auch interessieren
foto von Isabelle Huppert
Rolle: Anne
foto von Daniel Auteuil
Rolle: Pierre
foto von Karin Viard
Rolle: Claire
foto von Jérôme Deschamps
Rolle: Victor
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 13. Oktober 2020
Die Trennung findet nicht statt. Dieser schlusslose Streifen von Christian Vincent plätschert so dahin. Anne (Isabelle Huppert) und Pierre (Daniel Auteuil) sind nicht verheiratet, haben einen kleinen Sohn, den tagsüber das Kindermädchen Laurence (Laurence Lerel) betreut. Das Drehbuch handelt fast alle Situationen einer Beziehung ab, die erkaltet ist. Thematisch nicht gerade Neuland: Er kämpft, sie blockt. Sie hat einen Freund gefunden, den ...
Mehr erfahren
1,5
Veröffentlicht am 27. September 2020
Wenn das Team Huppert / Auteuil in den Hauptrollen besetzt ist MUSS es gut sein - dachten wir und freuten uns auf schöne 85 Minuten a lá Claulde Chabrol. Doch weit gefehlt, oberflächlich wird das Ende einer Ehe vorgeführt, wobei die Charaktere und die Beweggründe ihres Handelns eben nicht Teil der Handlung sind. Und das rückt den Film auf das Niveau einer mäßigen TV- Produktion. Auch für Huppert / Auteuil - Fans ist das Werk nicht zu empfehlen.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1994
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1994.