Hudsucker - Der große Sprung
Filmposter von  Hudsucker - Der große Sprung
9. Juni 1994 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Tragikomödie
|
Drehbuch: Joel Coen, Sam Raimi
Originaltitel: The Hudsucker Proxy
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 25 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der junge College-Absolvent Norville Barnes (Tim Robbins) kommt aus der verschlafenen Kleinstadt Muncie im US-Bundesstaat Indiana in die große Stadt, um dort sein Glück zu suchen. Seine Idee für ein neuartiges Produkt für Kinder soll ihm Tür und Tor nach ganz oben öffnen. In der Poststelle der Firma "Hudsucker Industries" findet er zunächst einen Job, um über die Runden zukommen. Als sich der Firmenchef und Hauptaktionär Waring Hudsucker (Charles Durning) bei einer Vorstandssitzung unvermittelt und zur Überraschung aller Anwesenden aus dem Fenster des Hochhauses stürzt, plant sein Stellvertreter Sidney Mussburger (Paul Newman) die Stelle mit einem inkompetenten Tunichtgut zu besetzten. Dieser soll den Börsenkurs der Firma drücken, damit sich Mussburger den Hauptaktienanteil von "Hudsucker Industries" billig unter den Nagel reißen kann. Zufällig läuft er Norville Barnes über den Weg und scheint die perfekte Marionette für sein Vorhaben gefunden zu haben. Dieser ahnt nichts Böses, sondern wittert vielmehr die Chance als neuer Chef der Firma endlich seine geniale Idee umsetzen zu können...

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Hudsucker - Der große Sprung
Von Christian Schön
Im Mai 2008 feierte der Hula-Hoop-Reifen seinen 50. Geburtstag. Neben der Frisbee-Scheibe, die kurz zuvor erfunden wurde und ein ähnlicher Verkaufserfolg war wie die bunten Plastikringe, steht das Spielzeug für das Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre. Es versinnbildlicht sowohl die Prüderie der Zeit, die in den kreisenden Hüftbewegungen ein Ventil gefunden hat, und zugleich ist sein Erfolg ein Inbegriff der wirtschaftlichen Prosperität. Grund genug, diesem Ding ein filmisches Denkmal zu setzen. Doch um aus diesem recht dürftigen Stoff ein gescheites Konzept zu zimmern, bedurfte es schon des Talents des Brüderpaares Ethan und Joel Coen (Fargo, The Big Lebowski, No Country For Old Men). Nachdem das Duo drei Jahre zuvor mit Barton Fink einen besonderen Coup gelandet hatte, waren die Erwartungen immens als 1994 „Hudsucker – Der große Sprung“ entstand. Die Komödie reicht mit ihrer Geschichte
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tim Robbins
Rolle: Norville Barnes
foto von Jennifer Jason Leigh
Rolle: Amy Archer
foto von John Mahoney
Rolle: Chef
foto von Paul Newman
Rolle: Sidney J. Mussburger

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien, Deutschland
Produktionsjahr 1994
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1994.