Mein Konto
    "Joker 2" kommt wirklich: Das ist der Titel

    Lange war es still um das Sequel zum Mega-DC-Hit „Joker“. Doch nun hat der Regisseur ein Bild des Drehbuchs gepostet, auf dem auch der offizielle Titel von „Joker 2“ verraten wurde – und der könnte auf das Debüt einer ganz besonderen Figur hindeuten.

    Warner Bros.

    Mit „Joker“ konnte DC 2019 alle überraschen: Mit über einem Einspielergebnis von über einer Milliarde US-Dollar katapultierte sich der von Ausnahme-Schauspieler Joaquin Phoenix („Her”) verkörperte Clown an die Spitze der erfolgreichsten Filme mit US-Altersfreigabe für Erwachsene und zeigte damit, dass auch Filme für ein solches Publikum durchaus das Potenzial zum Mega-Blockbuster haben können. Gleichzeitig konnte das Psychodrama auch die Kritik überzeugen und wurde insgesamt für elf (!) Oscars nominiert.

    Dennoch blieben konkrete Lebenszeichen eines etwaigen Sequels zum Kassenhit lange aus. Doch jetzt hat „Joker“-Regisseur Todd Phillips („Hangover“) via Instagram ein Foto des „Joker 2“-Drehbuchs veröffentlicht, das auch den offiziellen (Arbeits-)Titel des Sequels verrät!

    „Joker: Folie À Deux” – unter diesem Arbeitstitel wird das Sequel zum Kassenerfolg in Produktion gehen. Ob es auch der finale Titel des Films ist, bleibt abzuwarten. Gleichzeitig verrät das Foto des Drehbuchs auch, dass mit Todd Phillips und Scott Silver („The Fighter“) wieder das Erfolgs-Autoren-Team des ersten „Joker“-Teils für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Zudem veröffentlichte Todd Phillips im gleichen Post auch noch ein in schwarz-weiß gehaltenes Foto, das „Joker“-Darsteller Joaquin Phoenix dabei zeigt, wie er das Drehbuch studiert.

    "Joker: Folie À Deux" – Was verrät uns der Titel?

    Fans des DC-Universums könnten bei dem Titel des „Joker“-Sequels hellhörig werden, denn bei dem Zusatz Folie À Deux handelt es sich um die Bezeichnung für eine gemeinsame psychotische Störung, bei der Personen eine gemeinsame wahnhafte Störung entwickeln können. Dabei erfolgt die Übernahme einer Wahnsymptomatik oftmals durch einen nahestehenden, nicht zwingend vorbelasteten Partner. Ein überspringender Wahn also.

    Natürlich kann sich dieser übergreifende Wahn auf die Ereignisse des ersten Teils beziehen, in welchem die Bewohner Gothams von Arthur Flecks Taten „angesteckt” wurden und auf den Straßen randalierten. Jedoch wird bei einer Vielzahl betroffener Personen eher von folie à plusieurs oder folie à beaucoups, also einer Geistesstörung mehrerer Personen gesprochen. Viel wahrscheinlicher ist es da, dass der Zusatz Folie À Deux auf eine sehr persönliche, intime Beziehung hindeutet und da kann es beim Joker doch eigentlich nur eine Person geben.

    Gibt es ein Wiedersehen mit Harley Quinn?

    Das Krankheitsbild würde natürlich perfekt auf Jokers langjährige Partnerin Harley Quinn passen, die als behandelnde Psychiaterin Dr. Harleen Quinzel während der gemeinsamen Therapiesitzungen im Arkham Asylum dem Joker und dessen Wahnvorstellungen verfiel und letztlich an dessen Seite in Gotham Angst und Schrecken verbreitete.

    Dass es in diesem Fall jedoch ein Wiedersehen mit der Harley-Quinn-Schauspielerin Margot Robbie geben würde, ist jedoch sehr unwahrscheinlich, da Todd Phillips „Joker”-Universum losgelöst vom restlichen DC-Kanon existiert und zudem die von Margot Robbie verkörperte Harley Quinn in den Filmen „Birds of Prey” und „The Suicide Squad” eine Loslösung von ihrem missbräuchlichen Ex-Freund Joker durchlebt hat.

    „Joker 2“ alias „Joker: Folie À Deux“ hat noch keinen Starttermin. Da das Drehbuch nun aber fertig ist, könnten die Dreharbeiten im besten Fall noch 2022 beginnen, womit ein Starttermin im Jahr 2023 in Aussicht wäre.

    "Joker"-Regisseur wünscht sich "Batman"-Film in seiner Version von Gotham City
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top