Joker
Filmposter von  Joker
Pressekritiken
4,1 7 Kritiken
User-Wertung
4,1 760 Wertungen, 134 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

1981 in Gotham City: Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) fristet ein trostloses Leben. Wenn er nicht gerade auf den Straßen von Gotham City als Clown verkleidet Werbeschilder für Schlussverkäufe herumwirbelt oder von jugendlichen Schlägern verprügelt wird, kümmert er sich zuhause um seine kranke Mutter Penny (Frances Conroy). Flecks Geisteskrankheit wird durch die ständigen Demütigungen immer schlimmer. Mittlerweile schluckt er sogar sieben Psychopharmaka gleichzeitig. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er von seinem Kollegen Randall (Glenn Flesher) einen Revolver geschenkt bekommt, für den er kurz danach auch Verwendung findet: Als in der U-Bahn drei betrunkene Yuppies für Stunk sorgen, knallt er sie kurzerhand ab – und löst damit unbeabsichtigt eine Bewegung aus, die gegen die Oberschicht aufbegehrt. Trotz seiner instabilen psychischen Verfassung verfolgt Arthur seine Karriere als Stand-up-Comedian dennoch weiter und landet schließlich bei seinem großen Idol, dem Late-Night-Talker Murray Franklin (Robert DeNiro). Der hat für das Nachwuchstalent jedoch nichts als Spott übrig und führt ihn als unlustigsten Komiker aller Zeit vor ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Joker

Eine vertane Chance

Von Christoph Petersen
Dass es DC und Warner Bros. bisher nicht gelungen ist, ein eigenes Kinouniversum nach dem Vorbild von Disney und Marvel aufzubauen, hat natürlich auch seine guten Seiten. Denn wäre das ständig stotternde DCEU genauso eine nimmermüde Gelddruckmaschine wie das MCU, dann hätten die Verantwortlichen für einen so völlig aus dem Rahmen fallenden Konkurrenz-Film wie „Joker“ bestimmt kein grünes Licht gegeben. Das Risiko wäre einfach viel zu groß, dass er die Marke beschädigt - und die Gelegenheitszuschauer nicht verstehen, warum es plötzlich zwei Joker parallel im Kino zu sehen gibt. Leider ist die Freude über die Existenz eines Films wie „Joker“ aber größer als die Freude über „Joker“ selbst. „Hangover“-Mastermind Todd Phillips hat sich an einen New-Hollywood-Retro-Comicfilm gewagt – und dann doch nur eine schwache Kopie von zwei der Meisterwerke seines Beinahe-Produzenten Martin Scorsese abge
Bild von Joker Trailer DF 2:18
202.621 Wiedergaben
Bild von Joker Trailer (2) DF 2:24
14.043 Wiedergaben
Bild von Joker Trailer OV 2:39
2.051 Wiedergaben
Bild von Joker Trailer (2) OV 2:24
36.992 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im März 2025: Der beste Film 2023, Fantasy-Nachschub für "Herr der Ringe"-Fans und mehr
News - DVD & Blu-ray
Auch im März 2025 erwarten euch natürlich wieder zahlreiche Filme und Serien, die ihr ohne Zusatzkosten im Rahmen eures…
Mittwoch, 26. Februar 2025
bild aus der news "So einfach ist das": Lady Gaga kommentiert gigantischen "Joker 2"-Misserfolg
News - Stars
Längst hat sich „Joker: Folie à Deux“ als einer der größten Flops der jüngeren Kinogeschichte verewigt. Nun äußerte sich…
Mittwoch, 29. Januar 2025
bild aus der news Im besten Batman-Film aller Zeiten: Joaquin Phoenix sollte eigentlich schon viel früher den Joker spielen – "Ich war noch nicht bereit"
News - Reportagen
Seine ikonische Performance als Arthur Fleck in „Joker“ brachte Joaquin Phoenix einen Oscar ein. Tatsächlich wurde er aber…
Dienstag, 29. Oktober 2024
bild aus der news Bei "Joker" noch verboten, in "Joker 2" nun dabei: Ist diese Szene ein Stinkefinger an "The Dark Knight"-Macher Christopher Nolan?
News - In Produktion
Mit „Joker: Folie à Deux“ zeigt Regisseur Todd Phillips vielen Fans des Vorgängers den Stinkefinger. Doch auch mit Regisseur…
Freitag, 11. Oktober 2024
foto von Joaquin Phoenix
Rolle: Arthur Fleck / Joker
foto von Robert De Niro
Rolle: Murray Franklin
foto von Zazie Beetz
Rolle: Sophie Dumond
foto von Frances Conroy
Rolle: Penny Fleck

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2019
Der Film sticht besonders durch die unglaublich starke Performance von Phoenix hervor. Kameraarbeit und Score sind auch erste Klasse. Die Inspirationen aus u.a. Taxi Driver fand ich persönlich sehr geil und sehe es garnicht als negativen Kritikpunkt, wie es bei der Filmstarts Kritik der Fall war, im Gegenteil. Ich wiederhole mich gerne: Joaquin Phoenix hat meiner Meinung nach neue Maßstäbe gesetzt. Der letzte Part hat mich so gepackt wie ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 11. Oktober 2019
Über 220.000 Bewertungen bei Imdb und einen Bewertungsschnitt von 9/10 haben mich veranlasst heute ins Kino zu gehen und diesen Film zu schauen. Und ich muss sagen, ich sah ein Meisterwerk. In Zeiten in denen Bücherverbrennungen kein probates Mittel mehr sind, um bestimmte Gedankenrichtungen zu unterbinden, wird heute viel subtiler auf den Konsumenten eingewirkt. Es wird NegativIert und absichtlich kritisiert, obwohl das Schauspiel einmalig ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 19. Oktober 2019
Im Vorfeld wurde bereits viel über den „Joker“- Film von DC gesprochen, der nun in den Kinos anläuft. Viele scharfe Kritik bekam der Film ab, die wie sich jetzt für mich herausstellt, absolut unbegründet ist. Ich bin kein großer Fan der bisherigen Werke von Todd Phillips, aber mit „Joker“ gelingt ihm etwas wahrhaft außergewöhnliches. Die Geschichte handelt von Arthur Fleck, der sich als Straßenclown sein Geld verdient, aber ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. Oktober 2019
Der Film ist für mich jetzt schon Meisterwerk. Dramatisch, dreckig, hart. Ich kann weder die filmstartskritik nachvollziehen noch die, von Leuten die nur einen Trailer bewerten. Das ist richtig rotzig.

Joaquin Phoenix auf Diät

Hauptdarsteller Joaquin Phoenix ist bekannt dafür, sich für seine Rollen voll ins Zeug zu legen. Für „Joker“ nahm der Schauspieler über 23kg ab.

Prominente Einflüsse

Die Filmemacher nennen neben dem Comic „The Killing Joke“ auch Filmklassiker wie „Taxi Driver“, „Wie ein Wilder Stier“ und „King Of Comedy“ als Einflüsse für „Joker“. Mit dabei in allen vier Filmen: Robert DeNiro.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.