Mein Konto
    Riesen-Hit für Netflix: "Bird Box" bricht Streaming-Rekord

    Für gewöhnlich bewahrt Netflix Stillschweigen über die Abrufzahlen der eigenen Inhalte – außer wenn etwas so durch die Decke geht wie der Horror-Thriller „Bird Box“, der nun der meistgeschaute Film des Anbieters innerhalb der ersten Woche ist.

    Netflix / Saeed Adyani

    Gerade erst haben wir berichtet, dass Netflix verdächtigt wird, Fake-Profile in Sozialen Netzwerken erstellt zu haben, um mit Memes Stimmung für die am 21. Dezember 2018 erschienene Eigenproduktion „Bird Box - Schließe deine Augen“ zu machen. Egal, ob an diesen Anschuldigungen nun etwas dran ist oder nicht, das Interesse am Horror-Thriller wurde offenbar befeuert, was sich nicht nur in weiteren Memes, sondern nun auch in den beachtlichen Abrufzahlen des Films äußert. Wie Netflix selbst über Twitter bekannt gab, wurde „Bird Box“ in den ersten sieben Tagen nach Release von über 45 Millionen Nutzern geschaut – was bisher noch keinem anderen Netflix-Film gelungen ist:

    In der Regel hält sich Netflix bedeckt, was die Abrufzahlen der eigenen Inhalte angeht. Das Schweigen wird allerdings gern gebrochen, wenn ein Film oder eine Serie auf derart massives Interesse wie kürzlich auch schon „The Christmas Chronicles“ oder nun „Bird Box“ stößt. Und auch wenn man so nur wenige Vergleichswerte hat und sich auf die Angaben des Konzerns selbst verlassen muss, ist „Bird Box“ wohl wirklich ein beachtlicher Erfolg, zumal Netflix im Tweet betont, dass der Horror-Streifen offenbar von 45 Millionen Accounts gestreamt und nicht einfach nur 45 Millionen Mal geschaut wurde. Die Zahl der Views könnte also noch deutlich höher liegen, falls manche von diesen Usern die Weihnachtstage genutzt haben, um den Film womöglich gleich mehrfach zu sehen.

    Wirklich so viele Zuschauer?

    Sollten die Angaben stimmen, würde das bedeuten, dass fast jeder dritte der 140 Millionen Netflix-Abonnenten weltweit „Bird Box“ geschaut hat. Allerdings bleibt Netflix wie immer Details zu den kommunizierten Daten schuldig. Unklar ist etwa, was der Streamingdienst in dem Fall überhaupt als „geschaut“ definiert. So geht aus dem obigen Tweet zum Beispiel nicht hervor, ob die angegebenen 45 Millionen Nutzer die Horror-Eigenproduktion auch wirklich bis zu Ende geschaut oder sich bei den vorgeschlagenen neuen Inhalten vielleicht auch nur kurz (eventuell sogar versehentlich) reingeklickt haben. Auf Nachfrage von Entertainment Weekly und Variety wollte man die Informationen jedoch nicht konkretisieren.

    Doch auch wenn die Zahl der Leute, die „Bird Box“ komplett gesehen haben, etwas niedriger als die 45 Millionen sein sollte, haben Internet-Hype, Star-Power und die an den diesjährigen Kino-Hit „A Quiet Place“ erinnernde Prämisse definitiv große Aufmerksamkeit generiert. In „Bird Box“ kämpft die Familie einer von Oscarpreisträgerin Sandra Bullock gespielten Mutter mit verbundenen Augen ums Überleben in einer Welt, die von einer mysteriösen Kraft heimgesucht wird, welche Menschen in den Selbstmord treibt, wenn man sie ansieht. Wir finden zwar, dass „Bird Box“-Regisseurin Susanne Bier („The Night Manager“) nicht genug aus der spannenden Grundidee macht, ein solider Horror-Thriller ist der Film aber immerhin.

    Bird Box - Schließe deine Augen

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top