Deutscher Filmpreis 2018: Noch 28 Filme im Rennen um den hochdotierten deutschen Oscar

Die erste Runde im Rennen um den deutschen Filmpreis 2018 ist abgeschlossen. Für die Filmemacher geht es dabei nicht nur um das Prestige, sondern auch um hohe Preisgelder.

Warner Bros.

Der Vergleich mit den Oscars liegt vor allem deshalb nahe, weil beim (staatlich geförderten) Deutschen Filmpreis ebenfalls die Filmschaffenden selbst die Nominierten und Gewinner bestimmen – insgesamt sind etwa 1.800 Mitglieder der Deutschen Filmakademie wahlberechtigt. Aber wo es bei den Academy Awards ausschließlich „um die Ehre“ geht, fließen beim Deutschen Filmpreis zusätzlich auch hohe Preisgelder direkt an die Nominierten und Gewinner: Schon eine Nominierung als Bester Film bringt 250.000 Euro, der Sieg sogar 500.000 Euro (für Kinderfilme gibt’s die Hälfte).

Ein weiterer Unterschied zu den Oscars besteht darin, dass die Oscar-Wähler aus allen Filmen, die bestimmte formale Kriterien erfüllen, direkt die Nominierten wählen. Beim Deutschen Filmpreis gibt es hingegen zunächst noch Vorkommissionen (besten aus Mitgliedern der Akademie und Bundestagsabgeordneten), die erst einmal eine gewisse Anzahl von Spielfilmen und Kinderfilmen festlegen, die überhaupt nominiert werden dürfen (es dürfen maximal 40% der eingereichten Filme von den Kommissionen in die nächste Runde durchgewunken werden). Das ist nun geschehen.

Das sind die 28 von der Vorauswahlkommission ausgewählten Spielfilme:

3 Tage in Quiberon

Aus dem Nichts“ (Foto oben)

Axolotl Overkill

Back For Good

Casting

„Der Einsiedler“

Es war einmal Indianerland

Fikkefuchs

Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?

Grießnockerlaffäre

Der Hauptmann

Helle Nächte

Herrliche Zeiten

In den Gängen

Lux - Krieger des Lichts

Magical Mystery - oder: die Rückkehr des Karl Schmidt

Manifesto

Der Mann aus dem Eis

Meine glückliche Familie

Nur Gott kann mich richten

Das schweigende Klassenzimmer

Steig. Nicht. Aus!

Teheran Tabu

The Happy Prince

Die Vierhändige

Western

Zwei Herren im Anzug

Zwei im falschen Film

Und das sind die sieben Kinderfilme, die sich noch Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen dürfen:

Amelie rennt

Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei

Die kleine Hexe

Königin von Niendorf

Ostwind - Aufbruch nach Ora

Rock My Heart

Überflieger: Kleine Vögel, großes Geklapper

Als nächstes können die Mitglieder der Akademie die vorgeschlagenen Filme bis Anfang März 2018 sichten und dann die Nominierten wählen. Die Nominierungen werden am 14. März 2018 bekanntgegeben, die Gala-Verleihung findet dann am 27. April statt.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren