Manifesto
Filmposter von  Manifesto
Pressekritiken
3,6 5 Kritiken
User-Wertung
3,5 8 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die zweifach oscarprämierte Schauspielerin Cate Blanchett spricht eine Reihe von Monologen in verschiedenen Episoden und ist dabei in zwölf unterschiedlichen Rollen zu sehen: Als Brokerin, konservative Mutter, Geschäftsführerin, Grabrednerin, Punkerin, Choreographin, Lehrerin, Fabrikarbeiterin, Journalistin, Puppenspielerin, Wissenschaftlerin sowie als Obdachloser. Alle Figuren tragen ein kulturhistorisches oder politisches Manifest vor. Karl Max und Friedrich Engels mit ihrer Vorstellung von Kommunismus sind vertreten, die Filmemacher Lars von Trier und Thomas Vinterberg und ihr Dogma 95 ebenfalls. Blanchett präsentiert in ihren Rollen auch die Manifeste von Futuristen, Dadaisten, Fluxus-Künstlern, Suprematisten und Situationisten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Manifesto
Von Sascha Westphal
Vielleicht ist es an der Zeit, Begriffe wie „Kino“ und „Film“ aufzugeben. An ihre Stelle könnte dann die offenere Bezeichnung „Bewegte Bilder“ treten, die weder mit dem Gedanken an einen konkreten Ort noch mit klaren formalen Ideen verknüpft ist. Bewegte Bilder können überall zu Hause sein, auf der Leinwand im Kino ebenso wie im Fernsehen, auf den Displays der Smartphones ebenso wie auf Screens in Galerien und Museen. Außerdem haben sie etwas von einem Chamäleon und können sich wie nun Julian Rosefeldts „Manifesto“ durchaus an unterschiedlichste Bedingungen anpassen. Rosefeldts Reflexion über die zahllosen Manifeste, die Künstler und Revolutionäre im 19. und vor allem im 20. Jahrhundert geschrieben haben, begann als riesige Installation. Auf insgesamt 13 Screens waren neben einem kurzen Prolog, der nur eine brennende Lunte in Zeitlupe und Großaufnahme zeigt, noch zwölf jeweils zehn Minut
Bild von Manifesto Trailer OmU 2:14
2.229 Wiedergaben
Bild von Manifesto Trailer (2) OV 2:12
1.304 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Manifesto": Im deutschen Trailer zieht Oscarpreisträgerin Cate Blanchett alle Register der Wandelbarkeit
News - Videos
13 Rollen in einem einzigen Film? Für Cate Blanchett kein Problem! Zum faszinierenden Projekt „Manifesto“ von Julian Rosefeldt…
Dienstag, 19. September 2017
bild aus der news "Logan", "Twin Peaks", "Moonlight": Die 15 besten Trailer der Woche
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 20. Januar 2017
bild aus der news Cate Blanchett mal 13: Erster Trailer zum Filmexperiment "Manifesto" vom deutschen Künstler Julian Rosefeldt
News - Videos
Für „Manifesto“ ist Oscarpreisträgerin Care Blanchett in 13 völlig verschiedene Rollen geschlüpft. Wie sie u.a. als Nachrichtensprecherin,…
Freitag, 13. Januar 2017
bild aus der news Bilder zu "Manifesto": Cate Blanchett in 13 (!) verschiedenen Rollen im Film des deutschen Künstlers Julian Rosefeldt
News - Fotos
In „Manifesto“ sehen wir Cate Blanchett gleich in 13 verschiedenen Rollen. Die Bilder aus dem aus einer Kunstinstallation…
Mittwoch, 7. Dezember 2016
foto von Cate Blanchett
Rolle: Various
foto von Ruby Bustamante
Rolle: Flight Attendant
foto von Ralf Tempel
Rolle: Catholic Priest (Dadaism)
foto von Andrew Upton
Rolle: Pop Art Extra
3,0
Veröffentlicht am 7. Dezember 2017
Für wen lohnt sich dieser Film? Hauptzielgruppe sind natürlich Kenner der verschiedenen kunstgeschichtlichen Stilrichtungen, die Spaß daran haben, den vielen Anspielungen nachzuspüren und die Puzzleteile zu entschlüsseln. Der Film basiert auch auf einer Videoinstallation, die 2016 schon im Hamburgischen Bahnhof zu erleben war. „Manifesto“ ist aber auch für alle empfehlenswert, die einer der großen Hollywood-Diven unserer Zeit dabei ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. November 2017
Ein großartiges Kunstwerk. Ich bin wegen Cate Blanchet in den Film gegangen, die ich seit Elizabeth die I. verehre, ohne zu wissen was mich genau erwartet. Der Film hat mich beglückt, wie selten es Filme zu tun vermögen. Ein MUSS für alle Liebhaber von Kino, bildenden Künsten und Cate Blanchet. Nix für Leute, die eine gewöhnliche story mit Anfang und Ende sehen wollen. Geht mit der Erwartung rein, ein philosophisches Kunstwerk auf Euch ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 4. Dezember 2017
Großartige schauspielerische Leistung und kunstvolle Gestaltung und Entdeckungsmöglichkeiten der Aussagen verschiedener Manifeste.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.