Das Lächeln einer Sommernacht
Filmposter von Das Lächeln einer Sommernacht
31. Januar 1958 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Tragikomödie
|
Drehbuch: Ingmar Bergman
Originaltitel: Sommarnattens Leende
User-Wertung
3,1 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Ein zynischer Advokat verliert seine unberührte junge Ehefrau an seinen Sohn aus erster Ehe und läßt sich von einer früheren Geliebten wieder erobern. Ingmar Bergmans um die Jahrhundertwende angesiedelte Gesellschaftskomödie zeigt sich inspiriert von Schnitzler und Strindberg, nimmt darüber hinaus Bezug auf Shakespeares "Sommernachtstraum", dessen heiter-melancholischer Tonfall allerdings mit einem Schuß Bitterkeit versetzt wird. Eine elegant inszenierte Studie über die Wechselbeziehungen zwischen Vernunft und Eros, Sinnlichkeit und Askese. (Zur Wiederaufführung des Films 1965 wurde eine neue Synchronfassung angefertigt.)

Das könnte dich auch interessieren
foto von Ulla Jacobsson
Rolle: Anne Egerman
foto von Eva Dahlbeck
Rolle: Desiree Armfeldt
foto von Harriet Andersson
Rolle: Petra
foto von Margit Carlqvist
Rolle: Charlotte Malcolm

Weitere Details

Produktionsland Schweden
Verleiher -
Produktionsjahr 1955
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1955, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1955.