First Run Features
First Run Features
Unternehmen amerikanische
Export/Internationaler Verleih - Produktion - Vertrieb
Filmposter von Pusher

Pusher

8. September 2005 | Action, Krimi, Thriller
Die stadtbekannten Drogendealer Frank (Kim Bodnia) und Tony (Mads Mikkelsen) sind beste Freunde. Gemeinsam haben sie sich ein recht beachtliches "Geschäft" aufgebaut, die Sache hat nur einen Haken: Das Heroin, mit dem sie dealen, gehört nicht ihnen, sondern dem Gangster Milo (Zlatko Buric). Als bei einem Drogengeschäft plötzlich die Polizei ...
Filmposter von The Other Man: F.W. de Klerk and the end of Apartheid
Fw. de Klerk war der letzte Präsident Südafrikas, unter dem noch das Regime der Apartheid herrschte. Doch Mandela gab dem Mann, unter dem er ebenfalls im Gefängnis gesessen hatte, eine zweite Chance und machte ihn zu seinem Vize-Präsidenten. Gemeinsam schafften sie es, innerhalb von vier Jahren ein neues politisches System in dem afrikanischen ...
Filmposter von Brennende Haut

Brennende Haut

Unbekannter Starttermin | Drama
Originaltitel: La Récréation
Filmposter von Female Misbehavior

Female Misbehavior

Unbekannter Starttermin | Dokumentation
Bondage, Porno, sexuelle Dekadenz und Transsexualität: Vier Frauen, vier Themen.Eine Dokumentation von  Monika Treut.
Filmposter von Next Year Jerusalem

Next Year Jerusalem

Unbekannter Starttermin | Dokumentation
Acht Altersheimbewohner begeben sichauf eine Reise nach Jerusalem und denken über ihr Leben und das Ende ihres Lebens nach.
Filmposter von To Be of Service

To Be of Service

Unbekannter Starttermin | Dokumentation
Dokumentation über Veteranen mit posttraumatischer Belastungsstörung und die Bedeutung von Servicehunden für die Betroffenen.
Filmposter von Mercedes Sosa: Die Stimme Lateinamerikas

Mercedes Sosa: Die Stimme Lateinamerikas

4. Dezember 2014 | Dokumentation, Musik
Originaltitel: Mercedes Sosa, la voz de latinoamérica
Vor mehr als 50 Jahren brach Mercedes Sosa gemeinsam mit vier weiteren jungen Künstlern mit der bisherigen Kunst und sie verfassten ihr eigenes Musik-Manifest. Der Dokumentarfilm beleuchtet nun, ein halbes Jahrhundert später, wie sich dieses Manifest und Mercedes Sosa selbst, auf die folgenden Generationen von Kritikern und Zuschauer ausgewirkt ...