![](https://de.web.img3.acsta.net/r_620_248/newsv7/18/03/08/16/04/2634319.jpg)
„Jurassic Park”
Dr. Grant Vs. Tyrannosaurus
In seinem 1993 erschienenen Meisterwerk „Jurassic Park” lässt Steven Spielberg Dinosaurier, die im namensgebenden Freizeitpark auf einer Insel bei Costa Rica bewundert werden können, aus ihren Gehegen ausbrechen und Jagd auf die Menschen machen. Das erste Mal richtig ernst wird es für den Paläontologen Dr. Grant (Sam Neill), den Physiker Dr. Malcom (Jeff Goldblum) sowie die Kinder Tim (Joseph Mazzello) und Lex (Ariana Richards), als ihre Besichtigungstour, die sie mit zwei automatisch fahrenden Jeeps absolvieren, plötzlich unterbrochen wird. Ausgerechnet vor dem Gehege des Tyrannosaurus kommen die Wagen zum Stehen und der gigantische Fleischfresser bricht nicht nur prompt aus seinem Gefängnis aus, sondern hat auch noch ordentlich Hunger. Der clevere Dr. Grant weiß sich mit Köpfchen zu wehren (Stichwort: „Nicht bewegen!”), doch auch heute noch lässt die Szene, bei der der animatronisch zum Leben erweckte T-Rex verblüffend real aussieht, dem Zuschauer wahrlich das Blut in den Adern gefrieren.