![](https://de.web.img3.acsta.net/r_620_248/newsv7/18/01/10/17/46/0414449.jpg)
„Ava“ von Léa Mysius
mit Noée Abita, Laure Calamy, Juan Cano, Tamara Cano
Die 13-jährige Ava leidet unter Augenkrankheit und wird schon bald erblinden. Vorher fährt sie mit ihrer Mutter noch einmal ans Meer… Schon beim Festival in Cannes verzauberte Léa Mysius einfühlsam-poetisches Regiedebüt „Ava“ das Publikum.
„Crash Test Aglaé“ von Eric Gravel
mit India Hair, Julie Depardieu, Yolande Moreau, Frédérique Bel
Die Arbeiterin Aglaé hängt so sehr an ihrem Job in einer Crashtest-Anlage, dass sie sogar eine Versetzung nach Indien akzeptiert… Regisseur Eric Gravel lässt in seiner absurden Komödie „Crash Test Aglaé“ nicht nur Kulturen aufeinanderprallen, sondern auch Satire und Märchen.
![](https://de.web.img3.acsta.net/r_620_248/newsv7/18/01/10/17/46/0425387.jpg)
„Das Gesetz des Dschungels“ von Antonin Peretjatko
mit Vincent Macaigne, Vimala Pons, Pascal Légitimus, Mathieu Amalric
Ein Praktikant aus dem Ministerium für Normen wird nach Guyana geschickt, wo die erste Indoor-Skipiste im Amazonasgebiet entsteht, und gerät von einem Schlamassel ins andere… Die pointenreiche Komödie „Das Gesetz des Dschungels“ ist genauso verrückt wie sich die Prämisse schon anhört.
„Die Hochzeit“ von Stephan Streker
mit Lina El Arabi, Sébastien Houbani, Babak Karimi, Neena Kulkarni
Die 18-jährige Zahira stammt aus einer belgisch-pakistanischen Familie und soll nach alter Tradition verheiratet werden. Das verträgt sich nicht mit ihren modernen Vorstellungen vom Leben… Das Familiendrama „Die Hochzeit“ beeindruckt insbesondere durch die Ausgewogenheit, mit der vom ewigen Konflikt zwischen Tradition und Moderne erzählt wird.
![](https://de.web.img3.acsta.net/r_620_248/newsv7/18/01/10/17/47/4339244.jpg)
„Im Wald“ von Gilles Marchand
mit Jérémie Elkaïm, Timothé Vom Dorp, Théo Van de Voorde, Mika Zimmerman
Ein Vater nimmt seine beiden Söhne während der Ferien in Schweden mit auf einen Ausflug zu einer abgelegenen Hütte am Ufer eines Sees… Die aus der Sicht eines Kindes erzählte fantastische Fabel „Im Wald“ besticht durch ihre faszinierende Atmosphäre.
„Paris Prestige“ von Hamé Ekoué
mit Reda Kateb, Slimane Dazi, Mélanie Laurent, Constantine Attia
Nas kommt aus dem Gefängnis zurück in sein Vorortviertel, im Le Prestige, der Bar seines Bruders, versucht er einen Neuanfang… „Paris Prestige“ ist ein energiegeladenes und seelenvolles Drama, eine in rauen Bildern gefilmte Tragödie.
![](https://de.web.img3.acsta.net/r_620_248/newsv7/18/01/10/17/47/4350182.jpg)
„Rock’n Roll“ von Guillaume Canet
mit Guillaume Canet, Marion Cotillard, Gilles Lellouche, Johnny Hallyday
Der Schauspieler Guillaume Canet steckt in der Lebens- und Schaffenskrise und hadert mit seinem Image… Das Paar Guillaume Canet und Marion Cotillard spielt sich in „Rock’n Roll“ selbst und verwischt spielerisch die Grenzen zwischen Realität und Fiktion – ein Künstlerdrama im Gewand einer befreiend lustigen Komödie.
„Swagger“ von Olivier Babinet
Elf Schüler und Schülerinnen aus Aulnay-sous-Bois bei Paris geben uns Einblicke in ihr Leben in dem sozialen Brennpunkt… Die Dokumentation „Swagger“ eröffnet sowohl inhaltlich als auch visuell neue Perspektiven: Hier wird ein vermeintlich schweres Thema mit Leichtigkeit und Optimismus behandelt.
![](https://de.web.img3.acsta.net/r_620_248/newsv7/18/01/10/17/48/2062974.jpg)
„Victoria“ von Justine Triet
mit Virginie Efira, Vincent Lacoste, Melvil Poupaud, Laurent Poitrenaux
Die lebenslustige und alleinerziehende Anwältin Victoria wird aus der Bahn geworfen, als sie einen Freund verteidigt, dem versuchter Mord zur Last gelegt wird… Regisseurin Triet und ihre umwerfende Hauptdarstellerin Virginie Efira zeichnen in „Victoria“ das tiefgründige Porträt einer extrem widersprüchlichen und unglaublich aufregenden Frau zwischen Komik und Tragik.
„Willy der Erste“ von Ludovic Boukherma, Zoran Boukherma, Marielle Gautier, Hugo P. Thomas
mit Daniel Vannet, Noémie Lvovsky, Romain Léger, Daniel Vannet
Willy ist ein Spätzünder. Erst nach dem Tod seines Zwillingsbruder verlässt der 50-Jährige das elterliche Nest und zieht ins Nachbardorf… „Willy der Erste“ passt genau wie sein Protagonist in keine Schublade – ein unvergleichlicher Film voller Humor, Gefühl und Eigensinn.