![](https://de.web.img3.acsta.net/newsv7/15/09/11/22/21/052436.jpg)
Platz 11
Genau wie in seinen beiden vorherigen „Batman“-Koproduktion mit James Newton Howard irritiert Hans Zimmer auch in „The Dark Knight Rises“ im positiven Sinne mit aufwändig gestalteten Klangkollagen, in denen tiefe Basstöne, wummernde Klangflächen, herzschlagartig pulsierende Rhythmen und bizarre Klangeffekte zum Tragen kommen. Filmmusik im klassischen Sinne sind diese wabernden Klangteppiche, die nur ansatzweise als Themen im eigentlichen Sinne erkennbar sind, gar nicht mehr so richtig. Trotz der Sperrigkeit von Zimmers Score fasziniert und beeindruckt seine eigentümliche Vermengung von Filmmusik und Klangeffekten. Und auch wenn es eher wenig melodiös in den gewaltigen Schlachtgesängen („Gotham's Reckoning“) zugeht, seinen Sinn fürs Heroische verliert Zimmer auch in diesem Werk nicht, wie Titel wie „Why Do We Fall?“ und „Rise“ zeigen.
Anspieltipp: „Rise“