![](https://de.web.img3.acsta.net/r_960_384/newsv7/18/09/06/16/44/3103964.png)
Demi Moore
„Striptease“ & „Die Akte Jane“ (1996 / 1997)
Anfang der 1990er Jahre führte kein Weg an Demi Moore vorbei: Die damalige Ehefrau von Bruce Willis war durch ihre Rollen in Filmen wie „Ghost – Nachricht von Sam“ (1990), „Eine Frage der Ehre“ (1992) und „Ein unmoralisches Angebot“ (1993) zum absoluten Superstar geworden. Doch ihr Aufstieg sollte nicht ewig weitergehen, denn 1996 folgte das völlig verrissene Erotik-Drama „Striptease“. Für ihren freizügigen Körpereinsatz erhielt sie die Goldene Himbeere als Schlechteste Schauspielerin – wurde aber immerhin mit einer Gage von stolzen 12,5 Millionen Dollar entschädigt.
All das wäre auch gar nicht so schlimm gewesen, hätte sich das Ganze nicht im Jahr darauf mit Ridley Scotts „Die Akte Jane“ wiederholt. Wieder stand eine Himbeere zu Buche und Demi Moores Stern versank in Windeseile hinter den Hollywood Hills. Nach einer Nebenrolle in „3 Engel für Charlie - Volle Power“ (2003) arbeitete sie sich jedoch wieder aus der Versenkung hervor und trat seitdem wieder in Kinofilmen auf. Auch wenn sie mittlerweile meilenweit von ihrem einstigen Star-Ruhm entfernt ist.
![](https://de.web.img2.acsta.net/r_640_360/videothumbnails/23/04/18/10/43/4199587.jpg)