Mein Konto
    Superflacher 4K-TV von Samsung supergünstig bei Amazon: In dieser Preisklasse werdet ihr kaum ein besseres Display finden
    Sven Schüer
    Sven Schüer
    -Freier Autor
    Auf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.

    Wer auf der Suche nach einem superflachen 4K-TV mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist, sollte sich den Samsung AU8079 bei Amazon genauer ansehen. Aktuell bekommt ihr die 55-Zoll-Variante deutlich reduziert.

    Samsung

    Es muss nicht immer ein OLED- oder QLED-TV sein. Auch die herkömmliche LED-Technologie bietet heutzutage eine gute Bildqualität. Der Samsung Crystal UHD-TV AU8079 gehört zur gehobenen Klasse der LED-TVs und punktet nicht nur mit seinem Kontrast, sondern auch mit einem sehr schlanken Design.

    Derzeit bekommt ihr den Samsung AU8079 mit 55 Zoll (139 Zentimeter) bei Amazon 300 Euro günstiger und zahlt nur noch 479 Euro. Dafür bekommt ihr richtig viel geboten.

    Samsung LED-TV: Flaches Design und sehr gutes Bild

    Als erstes fällt das schlanke Design des AU879 ins Auge. Gerade einmal 2,6 Zentimeter tief ist der LED-TV, der sich den Namen Superslim-TV damit redlich verdient hat. Aufstellen könnt ihr den Fernseher entweder mit den mitgelieferten Standfüßen oder mit der separat erhältlichen Wandhalterung. Dann hat der Flat-TV weniger als einen Zentimeter Abstand zur Wand.

    Das Display des Samsung-Fernsehers liefert laut Hifi.de „für seine Preisklasse ein bemerkenswert gutes Bild”. Vor allem im Bildmodus „Film” wirken die Farben sehr natürlich, aber dennoch knackig. Auch die Helligkeit kann sich sehen lassen, ebenso wie die Hochrechnung der Bildinhalte auf 4K-Auflösung.

    Der beste Heimkino-Deal seit langem: Riesige OLED-TVs und Dolby Atmos Soundbars von LG mit doppeltem Cashback [Anzeige]

    Abstriche müsst ihr bei der Spitzenhelligkeit machen, ebenso beim Betrachtungswinkel und der Entspiegelung. Zudem fehlt dem Samsung-TV Local Dimming, sodass immer das ganze Bild an die Lichtverhältnisse angepasst wird. Das schränkt den Dynamikumfang des Displays ein, ist aber in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich.

    Samsung
    Der Samsung LED-TV liegt superflach an der Wand.

    Ungewöhnlich gut ist hingegen das Smart TV-System von Samsung, das alle gängigen Streaming-Apps unterstützt und sehr schnell auf Befehle reagiert. Alternativ lässt sich der LED-Fernseher auch per Sprachsteuerung bedienen. Bei den Anschlüssen müsst ihr auf einen USB-Anschluss verzichten. Drei HDMI-Eingänge bieten viele Möglichkeiten für verschiedene Wiedergabegeräte.

    Klanglich kann der Samsung 3D-Tonformate wie Dolby Atmos verarbeiten und an eine entsprechend ausgestattete Soundbar oder Soundanlage weitergeben. Allerdings solltet ihr nicht zu viel vom Sound erwarten. Auch Gamer*innen sollten sich angesichts einer Bildwiederholrate von „nur” 60 Hz nach einem anderen TV umschauen.

    Die beste Alternative zum Samsung LED-TV

    Wer eine günstige Alternative zum Samsung LED-Fernseher mit 120 Hz und Local Dimming sucht, ist mit der Hisense U7-Serie gut beraten. Der Hisense U71HQ mit 55 Zoll kostet bei Amazon aktuell 589,99 Euro.

    Der ULED-Fernseher setzt auf ein Display mit 120 Hz und Full Array Local Dimming für mehrere Dimmbereiche. Außerdem bekommt ihr HDMI 2.1 Anschlüsse für schnelles Gaming und sogar Dolby Vision-Unterstützung. Allerdings erreicht auch der Hisense-TV keine Spitzenwerte bei der Helligkeit. Dennoch lohnt sich der 4K-Fernseher für alle, die neben Streaming auch Gaming und Sportübertragungen im Heimkino schätzen.

    Vom Echo bis zum Fire TV Stick: Diese Amazon-Geräte solltet ihr am zweiten Prime Day 2023 unbedingt im Auge behalten!

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top