Mein Konto
    "Avatar 2" im Streaming: So könnt ihr "The Way Of Water" ab sofort zu Hause schauen
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

    Es ist endlich so weit: Nachdem James Cameron mit „Avatar: The Way Of Water“ im Kino erwartungsgemäß einen Megahit landete, soll der Erfolg ab dem heutigen 4. April im Heimkino fortgesetzt werden. „Avatar 2“ könnt ihr jetzt auch streamen.

    Mit einem Einspielergebnis von über 2,3 Milliarden Dollar ist „Avatar: The Way Of Water“ einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Während das zweite Pandora-Abenteuer in einigen vereinzelten Kinos auch über dreieinhalb Monate nach Start noch im Programm zu finden ist, kehren die Na'vi um Jake Sully (Sam Worthington), Neytiri (Zoe Saldana) und Co. nun aber endlich auch ins Heimkino zurück:

    Denn „Avatar 2“ könnt ihr ab dem heutigen 4. April 2023 endlich auch zu Hause erleben. Der Film konnte bereits seit vergangener Woche digital vorbestellt werden, ab sofort ist er nun endlich als Video-on-Demand auf diversen Streaming-Plattformen wie etwa Amazon Prime Video verfügbar. Ihr könnt ihr damit ab sofort streamen:

    Wann der Film auf DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray sowie vielleicht sogar auch als 3D-Blu-ray erscheint, ist noch nicht bekannt. Auch einen Starttermin auf Disney+, wo der Film früher oder später sicherlich landen will, gibt es noch nicht. Wer den Film endlich auch in den eigenen vier Wänden sehen möchte, kommt also vorerst nicht um Prime Video und Co. herum.

    Preislich ist der Release im durchschnittlichen Feld der Premium-VODs angesiedelt – mit 13,99 Euro für die SD-Version sowie 16,99 Euro für HD und Ultra-HD. Damit liegt man ungefähr auf Augenhöhe mit den Kinoticketpreisen.

    Während das Kinoerlebnis zu Hause zwar nur bedingt nachgestellt werden kann, könnt ihr „Avatar 2“ dafür ab sofort aber immer und immer wieder schauen. Und nicht nur das. Darüber hinaus bekommt ihr für euer Geld auch noch eine Wagenladung an exklusivem Bonusmaterial – in dem euch neben umfangreichen Einblicken in die Entstehung von „The Way Of Water“ auch neue Infos zu dem im nächsten Jahr erscheinenden „Avatar 3“ (Kinostart: 18. Dezember 2024) erwarten!

    "Avatar 2" als VOD: Mehr als nur ein Film

    Ihr könnt ab sofort nicht nur auch von zu Hause aus 192 Minuten lang in die Welt von Pandora abtauchen (und zwar buchstäblich), sondern sogar knapp doppelt so lange. Denn im Gegensatz zu den meisten anderen digitalen Veröffentlichungen kommt „Avatar: The Way Of Water“ mit drei vollen Stunden Bonusmaterial daher. Und das hat es in sich.

    Disney enthüllte bereits Mitte März, dass mit dem VOD-Start zahlreiche Extras einhergehen, die bislang nicht veröffentlicht wurden. Und die lohnen sich im Falle von James Camerons Mega-Blockbuster ganz besonders, denn das Making-of der jüngsten technischen Meisterleistung des „Terminator“- und „Titanic“-Machers ist fast genauso mitreißend wie der Film selbst.

    In den USA feierte der Film bereits in der vergangenen Woche seine Streaming-Premiere. Selbstredend nutzten viele die Gelegenheit, das zweite Pandora-Abenteuer endlich auch in den eigenen vier Wänden zu erleben – und machten im Bonusmaterial bereits so manch spannende Entdeckung, die auch in die Zukunft der Filmreihe blicken lässt.

    Nachdem so bereits angekündigt wurde, dass uns nach den Wasser-Na'vi in Teil 2 in „Avatar 3“ und den später folgenden Sequels weitere neue Völker und somit auch neue Ecken der Flora und Fauna Pandoras erwarten, gibt es in den „The Way Of Water“-Extras nun erste Einblicke etwa in Wüsten- und Eislandschaften des bewohnten Mondes. Ihr könnt mit der „Avatar 2“-Heimkino-Premiere also nicht nur einen Blick in die Entstehung eines der größten Hollywood-Projekte der Gegenwart werfen, sondern auch in seine Zukunft...

    Epische Pläne für Sci-Fi-Abenteuer "Avatar 3": Nach dem Kinostart soll womöglich eine Serie auf Disney+ folgen

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top